Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
Vodafone startet Sprachtelefonie über LTE
Voice over LTE Technologie rollt bundesweit aus
Mehrere Mobilfunkanbieter haben bereits Telefonie über das LTE-Netz erfolgreich erprobt. Nun hat Vodafone auf der CeBIT 2015 in Hannover den Start für die Voice over LTE Technologie im eigenen Netz bekannt gegeben. Damit können Nutzer im Vodafone-Netz über 4G/LTE jetzt auch telefonieren. Bisher war für Telefonie ein Umschalten ins 2G/GSM oder 3G/UMTS Netz notwendig.
Mit Voice over LTE (VoLTE) sollen Nutzer mehr Komfort beim Telefonieren erhalten. So soll der Verbindungsaufbau nur zwei Sekunden dauern. Außerdem soll die Sprachqualität dank HD Voice deutlich besser werden, als bisher in GSM und UMTS Netzen. Gleichzeitig soll die neue Technologie auch die Handy-Akkus der Kunden schonen, da die Umschaltung in GSM oder UMTS-Netz entfällt.
Auch wenn es bereits mehrere Smartphones auf dem Markt gibt, die Voice over LTE technisch unterstützen, können aktuell nur wenige tatsächlich dafür genutzt werden. Laut Vodafone sollen aktuelle LTE-Smartphones von Samsung, Sony und HTC »in Kürze« entsprechende Firmware-Updates erhalten. Explizit werden Samsung Galaxy S5, Sony Xperia Z3 und HTC One M8 genannt. Alle neuen LTE-Smartphones, die Vodafone künftig verkaufen wird, sollen direkt Voice over LTE unterstützen.
Telefonie über das LTE-Netz soll im gesamten deutschen Vodafone-Netz zur Verfügung stehen. Die Nutzer müssen nur einen Tarif mit LTE und ein LTE-fähiges Smartphone haben. Falls kein LTE-Netz vor Orts verfügbar ist, wird weiterhin für Telefonie auf das UMTS- oder GSM-Netz umgeschaltet.
Vodafone startet Sprachtelefonie über LTE (Bild: obs/Vodafone GmbH)