Newsticker
- sim.de Allnet-Flatrate mit 20 GB für 9,99 Euro pro Monat
- Telekom baut Mobilfunk an 982 Standorten aus
- O2 Telefónica: Roaming-Analyse zum Welttourismustag 2023
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
Drillisch AG schließt Übernahme von The Phone House ab
Aufbau des flächendeckenden Offline-Vertriebskanals geht weiter
Die Drillisch AG hat den Kauf von The Phone House Deutschland abgeschlossen. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, wurde der im April 2015 geschlossene Kaufvertrag mit der Dixons Carphone PLC über sämtliche Geschäftsanteile der The Phone House Deutschland GmbH am 5. Mai 2015 vollzogen.
The Phone House ist in Deutschland vor allem als Vermittler von Mobilfunk- und Festnetzverträgen sowie als Händler für Mobilfunk- und sonstige Telekommunikationsgeräte bekannt. Zudem hat das Unternehmen eine langjährige Erfahrung im stationären Vertrieb - sowohl mit Partner- als auch mit eigenen Shops. Mit dieser Übernahme komplettiere Drillisch den Aufbau ihres flächendeckenden Offline-Vertriebskanals, teilte das Unternehmen mit. Drillisch bietet Mobilk-Tarife unter verschiedenen Marken wie Smartmobil, maXXim, Simply, Eteleon, DeutschlandSIM, DiscoTel oder WinSIM und hat Anfang des Jahres auch die E-Plus Marke yourphone von Telefónica übernommen.