Newsticker
- Umfrage: Durchschnittlich 42 Apps auf deutschen Smartphones
- Bundesweite Mobilfunkmesswoche: Über 145 Millionen neue Messpunkte erfasst
- Vodafone startet Reise-Plattform für eSIM-Angebote
- M-net startet Glasfaser-Anschluss mit 5 GBit/s für Privatkunden
- SIMon mobile: 50 GB Tarif ab 9,99 Euro und ein 150 GB Tarif vorübergehend im Angebot
- AVM stellt drei neue FRITZ!Box Router vor
- Doro stellt drei neue Smartphones der Aurora-Serie vor
- Aldi Talk Jahres-Pakete mit bis zu 100 GB mehr Datenvolumen
- freenet: 20 GB 5G Allnet-Flat für 7,99 Euro im Telekom-Netz
- Telekom baut 147.000 Glasfaseranschlüsse im April
Vodafone verdoppelt Geschwindigkeit im Kabelnetz auf 400 MBit/s
Schnelles Kabel-Internet demnächst für fast 4 Millionen Haushalte
Vodafone macht Kabelanschlüsse schneller. Wie das Unternehmen am heutigen Donnerstag mitteilte, sollen Kabelkunden ab Mitte Juni Geschwindigkeiten von bis zu 400 MBit/s im Download und bis zu 25 MBit/s im Upload nutzen können. Bisher konnten Kunden nur bis zu 200 MBit/s schnelle Anschlüsse bestellen.
Das Angebot soll zunächst für fast 4 Millionen Haushalte im Kabelverbreitungsgebiet verfügbar sein. Dabei hat Vodafone das Kabelnetz quer durch die Republik entsprechend ausgebaut. Die neuen schnellen Anschlüsse sollen nach Angaben des Unternehmens unter anderem in großen Städten wie München, Hamburg, Leipzig, Nürnberg oder Saarbrücken sowie in kleineren Städten und Gemeinden wie Bayreuth, Bergen auf Rügen, Chemnitz, Cottbus, Cuxhaven, Ingolstadt, Jena, Koblenz, Potsdam oder Weimar geschaltet werden können.
Bis zum Ende des Jahres will Vodafone die neuen Geschwindigkeiten von bis zu 400 MBit/s für 60 Prozent aller Haushalte im Kabel-Verbreitungsgebiet anbieten können. Aktuell erhalten über 13 Millionen Haushalte im Kabel-Verbreitungsgebiet des Anbieters bis zu 200 MBit/s-schnelle Kabel-Internetanschlüsse. Zu den Preisen für die neuen Anschlüsse machte Vodafone noch keine Angaben.
Vodafone Kabel Deutschland Niederlassung in Unterföhring (Foto: Vodafone)