Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
Vodafone verdoppelt Geschwindigkeit im Kabelnetz auf 400 MBit/s
Schnelles Kabel-Internet demnächst für fast 4 Millionen Haushalte
Vodafone macht Kabelanschlüsse schneller. Wie das Unternehmen am heutigen Donnerstag mitteilte, sollen Kabelkunden ab Mitte Juni Geschwindigkeiten von bis zu 400 MBit/s im Download und bis zu 25 MBit/s im Upload nutzen können. Bisher konnten Kunden nur bis zu 200 MBit/s schnelle Anschlüsse bestellen.
Das Angebot soll zunächst für fast 4 Millionen Haushalte im Kabelverbreitungsgebiet verfügbar sein. Dabei hat Vodafone das Kabelnetz quer durch die Republik entsprechend ausgebaut. Die neuen schnellen Anschlüsse sollen nach Angaben des Unternehmens unter anderem in großen Städten wie München, Hamburg, Leipzig, Nürnberg oder Saarbrücken sowie in kleineren Städten und Gemeinden wie Bayreuth, Bergen auf Rügen, Chemnitz, Cottbus, Cuxhaven, Ingolstadt, Jena, Koblenz, Potsdam oder Weimar geschaltet werden können.
Bis zum Ende des Jahres will Vodafone die neuen Geschwindigkeiten von bis zu 400 MBit/s für 60 Prozent aller Haushalte im Kabel-Verbreitungsgebiet anbieten können. Aktuell erhalten über 13 Millionen Haushalte im Kabel-Verbreitungsgebiet des Anbieters bis zu 200 MBit/s-schnelle Kabel-Internetanschlüsse. Zu den Preisen für die neuen Anschlüsse machte Vodafone noch keine Angaben.
Vodafone Kabel Deutschland Niederlassung in Unterföhring (Foto: Vodafone)