Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
Vodafone verdoppelt Geschwindigkeit im Kabelnetz auf 400 MBit/s
Schnelles Kabel-Internet demnächst für fast 4 Millionen Haushalte
Vodafone macht Kabelanschlüsse schneller. Wie das Unternehmen am heutigen Donnerstag mitteilte, sollen Kabelkunden ab Mitte Juni Geschwindigkeiten von bis zu 400 MBit/s im Download und bis zu 25 MBit/s im Upload nutzen können. Bisher konnten Kunden nur bis zu 200 MBit/s schnelle Anschlüsse bestellen.
Das Angebot soll zunächst für fast 4 Millionen Haushalte im Kabelverbreitungsgebiet verfügbar sein. Dabei hat Vodafone das Kabelnetz quer durch die Republik entsprechend ausgebaut. Die neuen schnellen Anschlüsse sollen nach Angaben des Unternehmens unter anderem in großen Städten wie München, Hamburg, Leipzig, Nürnberg oder Saarbrücken sowie in kleineren Städten und Gemeinden wie Bayreuth, Bergen auf Rügen, Chemnitz, Cottbus, Cuxhaven, Ingolstadt, Jena, Koblenz, Potsdam oder Weimar geschaltet werden können.
Bis zum Ende des Jahres will Vodafone die neuen Geschwindigkeiten von bis zu 400 MBit/s für 60 Prozent aller Haushalte im Kabel-Verbreitungsgebiet anbieten können. Aktuell erhalten über 13 Millionen Haushalte im Kabel-Verbreitungsgebiet des Anbieters bis zu 200 MBit/s-schnelle Kabel-Internetanschlüsse. Zu den Preisen für die neuen Anschlüsse machte Vodafone noch keine Angaben.
Vodafone Kabel Deutschland Niederlassung in Unterföhring (Foto: Vodafone)