Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
Telekom: Neue MagentaMobil Start Tarife gestartet
LTE Max, EU-Roaming, HotSpot-Nutzung, nur 28 Tage Laufzeit
Die Telekom hat die neuen MagentaMobil Start Tarife gestartet. Die Prepaid-Tarife einhalten jetzt mehr Datenvolumen mit LTE Max, EU Roaming und HotSpot-Nutzung. Gleichzeitig wurde der Abrechnungszeitraum auf vier Wochen statt bisher 30 Tage reduziert.
Neue Telekom MagentaMobil Start Tarife (Bild: Deutsche Telekom)
Die neuen MagentaMobil Start Tarife im Detail
Bei den neuen MagentaMobil Start Tarifen haben die Kunden die Auswahl zwischen vier verschiedenen Tarifen. Im kleinsten Paket MagentaMobil XS für 2,95 Euro erhalten sie eine Telefon- und SMS-Flat in das Telekom Mobilfunknetz sowie zu einer persönlichen Zielrufnummer im deutschen Festnetz. Diese funktioniert auch ohne Guthaben, was ideal für Familien ist. Telefonate und SMS in andere deutsche Netze kosten 9 Cent pro Minute bzw. SMS. Eine Datennutzung ist per Dayflat für 0,99 Euro möglich.
Im Tarif MagentaMobil Start S für 4,95 Euro surfen Kunden zusätzlich mit 150 MB Datenvolumen und LTE Max (bis zu 300 MBit/s). Damit soll das Angebot laut der Telekom ideal für den Einstieg ins mobile Internet oder gelegentliches Surfen sein. Das Datenvolumen wurde im Vergleich zur bisherigen Data Start S Option um 50 Prozent angehoben. Auch im MagentaMobil Start M wurde das Datenvolumen um 50 Prozent auf 750 MB erhöht – erhältlich für 9,95 Euro. Das größte Datenvolumen erhalten Kunden mit MagentaMobil Start L: 1 GB LTE-Datenvolumen werden hier für 14,95 Euro statt zuvor 16,95 Euro angeboten.
In allen MagentaMobil Tarife ist die EU-Ausland Option inklusive. Damit können die Kunden das im Tarif enthaltene Datenvolumen sowie Telefonie und SMS Flat ins Telekom Mobilfunknetz auch in EU Ländern nutzen. Ab dem Tarif MagentaMobil S steht zudem die HotSpot Flat zur Verfügung: Prepaid-Kunden erhalten damit erstmals eine kostenlose HotSpot-Flat mit Zugang zu mehr als 1,5 Millionen HotSpots der Telekom in Deutschland.
Abrechnungszeitraum auf 4 Wochen gekürzt
Der einmalige Kartenpreis beim Kauf aller MagentaMobil Start Tarife beträgt 9,95 Euro. Zusätzlich erhalten Kunden bei Aktivierung ein Startguthaben von 10 Euro. Die neuen Tarife gelten auch für alle MagentaMobil Start, Family Card Start und Data Start Bestandskunden.
Der Abrechnungszeitraum beträgt neuerdings vier Wochen, also 28 Tage. Bisher galten alle Prepaid-Pakete 30 Tage. Durch den die verkürzten Abrechnungszeitraum zahlen die Kunden in einem Jahr insgesamt etwas mehr für die Nutzung der neuen Prepaid-Tarife.
Verwirrend in diesem Zusammenhang könnten die Laufzeit der zubuchbaren SpeedOn Pässe sein. Diese sind mit 100 MB, 250 MB und 500 MB zu 1,95 Euro bzw. 4,95 Euro bzw. 7,95 Euro erhältlich und gelten 31 Tage lang.
Mit Data Start noch schneller ins mobile Internet
Der Surftarif Data Start mit den zubuchbaren Surfflats wird ebenfalls angepasst. Hier können die Kunden nun auch mit LTE Max Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s mobil im Internet surfen. Außerdem können sie das gebuchte Datenvolumen der Data Start Pakete im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzen. Mit der Flat S surfen Prepaid-Nutzer einen Tag für 2,95 Euro. Das Datenvolumen beträgt 500 MB. Die Flat M mit 750 MB ist für 9,95 Euro eine Woche buchbar. Der 30-Tage-Surfpass Flat L kostet 14,95 Euro und bietet mit 1 GB das größte Volumen.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.