Newsticker
- sim.de Allnet-Flatrate mit 20 GB für 9,99 Euro pro Monat
- Telekom baut Mobilfunk an 982 Standorten aus
- O2 Telefónica: Roaming-Analyse zum Welttourismustag 2023
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
mobilcom-debitel: iPhone SE 64 GB Variante für 449,99 Euro
Preiskracher-Aktion ab Sonntag
Ab Sonntag, den 22. Januar 2017, bietet mobilcom-debitel wieder ein Smartphone zu einem günstigen Preis an. Diesmal ist ein iPhone SE in Rahmen der Preiskracher erhältlich. Auf der speziellen Website können Interessenten das iPhone SE in der 64-GB-Variante zum reduzierten Preis von 449,99 Euro kaufen.
Das Angebot gab es bereits mehrfach zu unterschiedlichen Preisen im letzten Jahr, zuletzt Anfang November. Das 4-Zoll große Smartphone mit schnellem Prozessor, Retina Display, 12 Megapixel iSight Kamera und FaceTime HD Kamera ist in den Farben Grau, Silber, Gold und Rosegold zu haben. Käufer sparen bei diesem Angebot 124 Euro gegenüber dem ursprünglichen Preis von 589,- Euro. Zum Vergleich: Im Online-Handel ist das iPhone SE 64 GB ab rund 460 Euro zuzüglich Versandkosten zu haben.
Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht und ist ab dem 22.01.2017 unter www.mobilcom-debitel.de/preiskracher erhältlich. Mit dem Aktionscode »KRACHER« sparen die Käufer bei Eingabe während des Bestellprozesses zusätzlich die Versandkosten.
mobilcom-debitel Sonntagskracher: iPhone SE 64 GB (Screenshot: mobilcom-debitel.de)
Ärger bei der letzten Peiskracher-Aktion
Bei der letzten Preiskracher-Aktion mit dem Huawei P9 Lite gab es zum Teil verärgerte Kunden. Der Mobilfunkanbieter gab damals per Pressemitteilung bekannt, dass das Smartphone in der Variante mit 3 GB Arbeitsspeicher angeboten wird: »Angetrieben wird das Huawei P9 lite von einem Octa-Core-Prozessor HiSilicon Kirin 650, 64 Bit-Architektur und 3 GB RAM.« Einige Käufer berichten allerdings, sie hätten die 2-GB-Variante erhalten. Laut mobilcom-debitel wurden wohl beide Smartphone-Varianten ausgeliefert. Die 2-GB-Variante ist jedoch günstiger und damit in Rahmen des Angebotes nicht so attraktiv gewesen. Betroffene Kunden sollen sich an die Hotline des Mobilfunkanbieters wenden, schreibt das Portal teltarif.de.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.