Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
Telekom: Abschaltung des UMTS-Netzes Ende 2020 möglich
AGB-Klausel kündigt Ende von 3G/UMTS an
Die Deutsche Telekom plant offenbar bereits die Abschaltung des UMTS-Netzes. In den aktuellen AGB für ihre Mobilfunkdienste hat das Unternehmen eine Klausel aufgenommen, die auf ein mögliches Datum für die Abschaltung des UMTS-Netzes hindeutet. Demnach könnte das Telekom-3G-Netz Ende 2020 abgeschaltet werden.
In der aktuellen Leistungsbeschreibung Mobilfunk (Stand: 05.01.2017) beschreibt die Telekom unter Punkt 5.3 die technischen Einschränkungen bei der Übertragungsgeschwindigkeit und verweist auch auf ihre Infoseite zur Funkversorgung. Dabei schreibt die Telekom:
Die dort aufgeführte Netztechnologie 3G (UMTS - Universal Mobile Telecommunications System - und HSPA - High Speed Packet Access -) im Mobilfunknetz der Telekom ist - vorbehaltlich einer Verlängerung - nur bis zum 31.12.2020 verfügbar.
Diese Ergänzung ist neu. sie bedeutet allerdings nicht, dass das UMTS-Netz Ende 2020 auch tatsächlich abgeschaltet wird. Mit dieser AGB-Klausel wird eine solche Möglichkeit allerdings rechtlich abgesichert. Telekom-Chef Niek Jan van Damme sagte erst vor wenigen Tagen in einem Interview mit teltarif.de, dass die Abschaltung von UMTS zugunsten des kommenden Standards 5G ein mögliches Szenario sei. Eine Abschaltung von GSM sei dagegen nicht geplant.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.