Newsticker
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
Vodafone startet Freizeichentöne-Dienst neu
Neues MyTone-Portal und neue Preis-Pakete
Vodafone hat den »Freizeichentöne«-Dienst wiederbelebt. Der Klassiker der Mobilfunkdienste wurde jetzt unter dem neuen Namen »Vodafone MyTone« neu gestartet. Kunden können aus rund 20.000 Tönen wählen, die statt der üblichen Freizeichen abgespielt werden. Dami können die Anrufer vor Anruf-Annahme ausgewählte mit Musik oder eine personalisierte Sprachansage hören.
Vodafones Freizeichentöne werden nach Angaben des Mobilfunkanbieters von mehr als einer halben Million Kunden genutzt. Nach einem kostenlosen Monat für Neukunden, zahlen Kunden für »MyTone« monatlich 1,49 Euro. Zu diesem Preis können die Kunden jederzeit zwischen zehn verschiedenen Freizeichentönen aus der Rubrik der kostenlosen Songs wählen. Ist der Lieblingssong nicht dabei, lassen sich bis zu hundert weitere Songs für jeweils 1,99 Euro dazu buchen. Neben den aktuellen Charts liefert MyTone auch Songs aus den Kategorien 90er Hits, Dance, Hip Hop, Pop, Schlager, Soul/RNB und Rock.