Newsticker
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
HTC EXODUS 1: Entwicklerversion des Blockchain-Smartphones vorgestellt
Krypto-Community und -Entwickler zur Zusammenarbeit eingeladen
Der Smartphone-Hersteller HTC hat jetzt sein Blockchain-Smartphone offiziell vorgestellt. Das Gerät hört auf den Namen »Exodus 1« und kann ab sofort vorbestellt werden. Als Zahlungsmittel für den Kauf werden erstmals in der Industrie ausschließlich die Krypto-Währungen BTC (Bitcoin) oder ETH (Ethereum) akzeptiert. Die Vorbestellungen sollen voraussichtlich im Dezember ausgeliefert werden.
Das neue HTC Smartphone legt einen besonderem Augenmerk auf Blockchain, dezentrale Anwendungen und Sicherheit. Das HTC EXODUS 1 enthält einen abgeschlossenen Bereich, der vor dem Android OS (Android O) geschützt ist. Hier sollen die Schlüssel zu Krypto und andere Daten aufbewahrt werden.
Interessant ist auch der von HTC entwickelte Social Key Recovery-Mechanismus. Dieser wird dann gebraucht, wenn das Smartphone verloren geht bzw. gestohlen wird oder die Schlüssel vergessen werden. Mit der Methode sollen Schlüssel einfach und sicher wiederherzustellen sein; gleichzeitig werden diese nicht an einem zentralen Ort aufbewahrt. HTC beschreibt den Ablauf wie folgt: Anwender können einige vertrauenswürdige Kontakte auswählen, von denen jeder eine Key Management App herunterladen muss. Der Seed wird dann mit einem geheimen Freigabeverfahren aufgeteilt und an die vertrauenswürdigen Kontakte gesendet. Im Bedarfsfall können Anwender erfolgreich den Zugang zu Ihren Einlagen wiedererlangen.
HTC lädt Kryptographen und Entwickler ein, der EXODUS Community beizutreten und die Stärke dieses sicheren Bereiches auf dem Smartphone zu verbessern. In einem weiteren Schritt zur Stärkung der Technologie will HTC »in Kürze« APIs veröffentlichen, die es Drittanbietern ermöglichen, die EXODUS 1 Hardware zum Schutz von Schlüsseln und zum Signieren von Transaktionen zu verwenden. Dazu zählt die Freigabe des Zion Key Management API und das Wallet SDK für Partner.
EXODUS 1 kann bereits über das Early-Access-Programm unter https://www.htcEXODUS.com/ vorbestellt werden. Das Smartphone soll in 34 Ländern verfügbar sein, darunter die USA, Taiwan, HK, Singapur, Neuseeland, Großbritannien, Deutschland, Österreich, Schweiz, Norwegen und anderen europäische Länder. Die Bezahlung für das neue Smartphone soll entsprechend nur via Bitcoin (0,15 BTC) oder Ether (4,78 ETH) erfolgen.
Technische Daten HTC EXODUS 1
- Bildschirm: 6-Zoll (15,24 cm) Quad HD+ Display mit 18:9-Verhältnis
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 845 Mobile Platform
- Speicher: 6 GB RAM, 128 GB Festspeicher
- Betriebssystem: Android O
- Kamera: 12 + 16 MP Dual-Hauptkamera mit Zoom, 8 MP Dual-Frontkamera mit Bokeh-Effekt, 4k Video mit 60 FPS
- Akku: 3.500 mAh
- Gehäuse: Staub- und wasserdicht nach IP68 (bis zu 30 Minuten in 1,5 Meter Wasser)