Newsticker
- O2 Mobile: Neue Mobilfunktarife ab April
- 1&1 Versatel übernimmt Glasfaser-Stadtnetze von BT in Deutschland
- Bundesnetzagentur: Weiterhin viele Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch
- Vodafone: Neue Mobilfunk-Station im Düsseldorfer Norden
- Nokia C12: Neues Einsteigersmartphone vorgestellt
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 16 GB Daten für 9,99 Euro
- Mobilfunk: Bundesnetzagentur überprüft Erfüllung der Versorgungsauflagen
- Telekom baut Mobilfunk an 3.096 Standorten aus
- Bundesnetzagentur: Weiterhin viele Beschwerden zu unerlaubter Telefonwerbung
- Tele Columbus: Gigabit-Internet für 183.000 Haushalte in Sachsen und Berlin
Test für Warnsystem Cell Broadcast am 8 Dezember 2022
Ankündigung für Warnungen auf dem Mobiltelefon am bundesweiten Warntag
Am 08. Dezember 2022 findet der bundesweite Warntag statt. Dann werden die Mobilfunkkunden gegen 11 Uhr auch eine Test-Warnmeldung über das neue System Cell Broadcast erhalten. Die Mobilfunkanbieter kündigen die neue Warnung bereits per SMS an.
Cell Broadcast Warnnachricht (Bild: Vodafone; Ausschnitt)
Mobilfunkkunden in Deutschland erhalten derzeit von ihrem Anbieter eine SMS mit der Ankündigung für den bevorstehenden Warntag am 8. Dezember 2022. Dann soll unter anderem das neue System »Cell Broadcast« getestet werden. Mit dem neuen System sollen die Nutzer in betroffenen Gebieten gezielt und schnell per Textnachricht auf mobilen Endgeräten vor Unwetter, Bränden, Erdbeben oder Überflutungen gewarnt werden. Zum bundesweiten Warntag am 8. Dezember 2022 wird das neue System erstmals bundesweit getestet. Dann wird eine Test-Nachricht - ähnlich wie im Bild - über das neue System an alle Mobilfunkkunden hierzulande verschickt.
Hintergrund: Bund und Länder hatten die Einführung von Cell Broadcast nach der Hochwasser-Katastrophe im Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz beschlossen. Die Idee dabei: Die Meldung wird an alle Geräte verschickt, die in den Funkzellen der jeweiligen Region eingebucht sind. Ähnlich wie beim Radio empfangen also alle Geräte in der Region die Nachricht. Cell Broadcast funktioniert auch dann, wenn das Netz stark belastet ist und ohne Datenverbindung. Voraussetzung ist, dass das Mobilfunkgerät (Handy, Smartphone, usw.) angeschaltet und empfangsbereit sowie mit Cell Broadcast kompatibel ist.
Weitere Informationen zu Cell Broadcast finden Sie unter anderem auf der Homepage des BBK.
Quellen: u.a. Mitteilung von Vodafone