Newsticker
- sim.de Allnet-Flatrate mit 20 GB für 9,99 Euro pro Monat
- Telekom baut Mobilfunk an 982 Standorten aus
- O2 Telefónica: Roaming-Analyse zum Welttourismustag 2023
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
1&1 und Orange schließen Vertrag über Internationales Roaming
Künftig Mobilfunkleistungen auch im Ausland
1&1 und Orange haben einen langfristigen Vertrag für die Bereitstellung internationaler Roaming-Dienste für das 1&1 Mobilfunknetz geschlossen. Das teilte das Unternehmen aus Montabaur am Freitag mit. Damit kann 1&1 ihre Mobilfunkkunden auch während Aufenthalten im Ausland verlässlich mit Mobilfunkleistungen versorgen.
Im Rahmen der Partnerschaft haben 1&1 Kunden Zugriff auf alle internationalen Roaming-Dienste, die auf dem weltweiten Roaming-Footprint von Orange basieren. Dazu gehören auch Technologien wie 5G und VoLTE. So erhält 1&1 sämtliche internationalen Roaming-Services aus einer Hand und profitiert von einer weltweit umfassenden Netzabdeckung.
1&1 muss demnächst ein eigenes Mobilfunknetz starten. »Zum Ende des Jahres startet das 1&1 OpenRAN mit Breitbanddiensten für zu Hause. Im Sommer 2023 folgen dann die mobilen Dienste. Ab diesem Zeitpunkt werden sämtliche Roaming-Leistungen zur Verfügung stehen«, so Ralph Dommermuth, CEO der 1&1 AG. »Mit Orange haben wir einen starken und erfahrenen Partner für das Internationale Roaming gewonnen, über den wir unseren Kunden automatisch auch im Ausland sehr gute Netzleistungen bieten werden«.
Quelle: Mitteilung von 1&1