Newsticker
- SIMon mobile verdoppelt das Datenvolumen
- Tchibo Mobil verdoppelt das Datenvolumen seines Homespot-Tarifs
- CallYa One: Vodafone stellt Prepaid-Tarif wieder ein
- O2 bietet Neukunden Zugang zu ChatGPT Plus
- Telekom nimmt im September 134 neue Mobilfunkstandorte in Betrieb
- Handyverträge 2025: Warum uns o2 völlig überzeugt hat
- Telekom Speedport 7 Router und Speedport 7 WLAN-Verstärker offiziell vorgestellt
- waipu.tv Perfect Plus und WOW Filme & Serien zum Aktionspreis
- Telekom baut im September über 266.000 Glasfaseranschlüsse
- Gigaset hat neue Mobiltelefone GL695 und GL795 vorgestellt
1&1 und Orange schließen Vertrag über Internationales Roaming
Künftig Mobilfunkleistungen auch im Ausland
1&1 und Orange haben einen langfristigen Vertrag für die Bereitstellung internationaler Roaming-Dienste für das 1&1 Mobilfunknetz geschlossen. Das teilte das Unternehmen aus Montabaur am Freitag mit. Damit kann 1&1 ihre Mobilfunkkunden auch während Aufenthalten im Ausland verlässlich mit Mobilfunkleistungen versorgen.

Im Rahmen der Partnerschaft haben 1&1 Kunden Zugriff auf alle internationalen Roaming-Dienste, die auf dem weltweiten Roaming-Footprint von Orange basieren. Dazu gehören auch Technologien wie 5G und VoLTE. So erhält 1&1 sämtliche internationalen Roaming-Services aus einer Hand und profitiert von einer weltweit umfassenden Netzabdeckung.
1&1 muss demnächst ein eigenes Mobilfunknetz starten. »Zum Ende des Jahres startet das 1&1 OpenRAN mit Breitbanddiensten für zu Hause. Im Sommer 2023 folgen dann die mobilen Dienste. Ab diesem Zeitpunkt werden sämtliche Roaming-Leistungen zur Verfügung stehen«, so Ralph Dommermuth, CEO der 1&1 AG. »Mit Orange haben wir einen starken und erfahrenen Partner für das Internationale Roaming gewonnen, über den wir unseren Kunden automatisch auch im Ausland sehr gute Netzleistungen bieten werden«.
Quelle: Mitteilung von 1&1