Newsticker
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
- Bundesnetzagentur: Neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring
- Umfrage: Zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar
- congstar startet Rückgabedeal für Smartphones
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine weiterhin kostenfrei
- O2 führt eSIM-Voraktivierung für iPhones ein
- EDEKA smart jetzt mit 5G-Zugang im Telekom-Netz
- Vodafone: 5G-Roaming jetzt in 109 Ländern
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2023/2024 zur Breitbandmessung
Telekom bietet 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern an
Roaming-Angebot zum Start der Urlaubssaison erweitert
Mit dem Ferienstart in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beginnt an diesem Wochenende die bundesweite Sommerferien-Saison – und damit die Hauptreisezeit der Deutschen. Und sie sollen im Ausland nicht auf schnelles mobiles Internet verzichten müssen. Die Telekom habe ihr Roaming mit dem schnellsten Mobilfunkstandard 5G auf nun über 220 Partnernetz erweitert. Das teilte der Anbieter am Donnerstag mit. Damit sollen Telekom-Mobilfunkkunden den schnellen Mobilfunkstandard 5G in mehr als 100 Ländern nutzen können.
Dazu zählen Länder, in denen die Deutsche Telekom selbst als Netzbetreiber aktiv ist, wie Polen, Kroatien, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Griechenland, Österreich und die USA. Aber auch an anderen beliebten Reisezielen wie Frankreich, Spanien, Italien, der Schweiz, Japan oder der Türkei können Reisende mit 5G surfen, streamen oder Urlaubs-Selfies mit Freunden und Familie teilen. Neu beim 5G-Roaming dabei sind unter anderem Französisch-Polynesien, Gambia, Guam, Panama, Senegal und Tunesien.
Telekom: 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern (Foto: iStockphoto.com/AntonioGuillem)
Was ist Roaming?
Roaming ermöglicht Smartphone-Nutzern im Ausland ein fremdes Mobilfunknetz zu nutzen, wenn das ihres eigenen Anbieters nicht zur Verfügung steht. Und zwar immer dann, wenn es zwischen den Mobilfunk-Anbietern sogenannte Roaming-Abkommen gibt. Diese hat die Telekom in den meisten Ländern direkt mit mehreren Anbietern vereinbart. Damit stehen den Telekom Kunden in vielen Ländern weltweit meist mehrere Partnernetze zur Verfügung. Auch mit einigen Schiffs- und Kreuzfahrtbetreibern habe die Telekom entsprechende Roaming-Kooperationen.
5G Roaming auf Reisen
Mit ihrer deutschen SIM-Karte können Kunden der Telekom innerhalb der EU sowie in Großbritannien und in der Schweiz ohne zusätzliche Gebühren im 5G-Netz der Partnerunternehmen surfen. Voraussetzung dafür ist neben einem 5G-fähigen Smartphone, dass 5G im jeweiligen Netz technisch zur Verfügung steht. Dabei nutzen Reisende weiterhin ihren Tarif zu den gleichen Konditionen wie im Inland. Das gilt ebenso fürs Telefonieren und den Versand von SMS.
Für Reisen außerhalb der EU können Kunden mit den Roaming-Pässen der Telekom im Ausland surfen und telefonieren. Die »Travel & Surf« Pässe unterscheiden sich in Laufzeit und inkludiertem Datenvolumen. Darüber hinaus gibt es spezielle Länderpässe für 28 beliebte Reiseziele. Diese haben noch mehr Volumen zum gleichen Preis. Je Land stehen zwei spezielle Länderpässe zur Auswahl: 14 Tage für 29,95 Euro sowie 28 Tage für 49,95 Euro. Ab dem 01. Juli 2025 gibt es bei der Telekom außerdem ein neues spezielles Länderpass-Angebot für Reisende in die Karibik. Es deckt über 20 Inseln ab und eignet sich damit ideal für Inselhopping und Kreuzfahrtpassagiere.
Die Telekom bietet ihren Mobilfunkkunden mit dem kostenlosen Welcome Pass ein besonderes Extra für Auslandsreisen außerhalb der EU: Zweimal jährlich können ein Gigabyte Datenvolumen über das Treueprogramm Magenta Moments in der MeinMagenta App reserviert werden. Der Pass ist 48 Stunden gültig und wird automatisch aktiviert, sobald sich das Smartphone im Reiseland in ein Mobilfunknetz einbucht.
Quelle: Mitteilung der Telekom
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.