Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
Vodafone aktiviert Telefonie im 5G-Netz
5G-Telefonie zum Start in Leipzig, Frankfurt und Düsseldorf
Vodafone schaltet eine neue Technik für das Telefonieren im 5G-Netz frei. Wie das Unternehmen schreibt, können Kunden in Frankfurt, Leipzig und vielerorts in Düsseldorf auch über das 5G telefonieren. Die neue Technik heißt »Voice over New Radio« (VoNR) und ist laut Vodafone an mehr als 300 Mobilfunkstandorten aktiviert. Zu beachten ist auch, dass derzeit nur sehr wenige Smartphone-Modell die Telefonie über das 5G Netz unterstützen.
Vodafone aktiviert Telefonie im 5G-Netz (Bild: Vodafone)
Für Sprachanrufe greifen Smartphones, die mit dem 5G-Netz verbunden sind, bislang auf das GSM-Netz (2G) und das LTE-Netz (4G/VoLTE). Dieser Rückgriff auf andere Netzgenerationen entfällt nun an den 5G Standalone (5G+) Standorten, wo die neue Technologie freigeschaltet ist. VoNR verwandelt Sprachsignale in Datenpakete, die innerhalb des 5G-Netzes übertragen werden. Die Sprachqualität bei 5G-Telefonaten soll vergleichbar mit HiFi-Qualität sein, so Vodafone. Bislang waren hierzulande ausschließlich Datenservices über 5G möglich, zum Beispiel Surfen im Web, Social-Media-Dienste oder Videotelefonie.
Die neue Technik ist bisher nur in ausgewählten Städten und auch dort noch nicht flächendeckend verfügbar. In den kommenden Monaten will Vodafone die neue Funktion nach und nach im 5G-Netz ausweiten. Ebenso sollen zeitnah weitere Smartphones 5G-Telefonie unterstützen. Aktuell gehören zu den Smartphones, die 5G-Telefonie unterstützen, nur die Samsung-Modelle S23, S23+, S23 Ultra.
Quelle: Mitteilung von Vodafone
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.