Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
Vodafone CallYa-Tarife mit mehr Datenvolumen zum gleichen Preis
Anpassung für Neu- und Bestandskunden zum 17 Oktober
Vodafone erhöht ab dem 17. Oktober 2023 das Datenvolumen in vielen CallYa Tarifen. Die Preise bleiben dabei unverändert. Sowohl Neukunden als auch Bestandskunden profitieren automatisch von dem Daten-Boost, so der Anbieter. Alle Tarife sind auch mit einer eSIM erhältlich und bieten einen Zugang zum 5G-Netz. Wir fassen die Neuerungen für Sie zusammen.
Die neuen CallYa-Tarife von Vodafone bringen mehr Datenvolumen zum gleichen Preis (Bild: Vodafone)
Kunden, die mit wenig mobilem Datenvolumen sowie wenig Inklusiv-Minuten und SMS auskommen, erhalten im Tarif »CallYa Start« (4,99 Euro pro 4 Wochen) ein Gigabyte Datenvolumen und künftig 100 Minuten oder SMS statt wie bisher 50 Minuten oder SMS.
Im Tarif »CallYa Allnet Flat S« (9,99 Euro pro 4 Wochen) erhalten die Kunden mehr Daten. Alle vier Wochen gibt es künftig ein Datenvolumen von 6 GB statt 4 GB fürs mobile Surfen. Auch in den Viel-Surfer-Tarifen »CallYa Allnet Flat M« und »CallYa Allnet Flat L« können Kunden jetzt noch mehr im 4G- und 5G-Netz surfen. Ab Oktober enthält der CallYa Allnet Flat M (14,99 Euro / 4 Wochen) 10 GB statt bislang 8 GB. Das Datenvolumen des CallYa Allnet Flat L (19,99 Euro / 4 Wochen) erhöht sich ebenfalls um zwei Gigabyte auf nunmehr 18 Gigabyte.
Die neuen CallYa-Tarife mit mehr Datenvolumen (Bild: Vodafone)
Der Einsteiger-Tarif »CallYa Classic« (Pay as you Go) bleibt unverändert bestehen. Ebenso der Online-Tarif »CallYa Digital« mit 20 Gigabyte (20 Euro pro 4 Wochen) und der Tarif »CallYa Black« für Extrem-Surfer mit unlimitiertem Datenvolumen für 79,99 Euro. Auch der »CallYa Jahrestarif« mit 50 Gigabyte Datenvolumen für ein Jahr (einmalig 99,99 Euro) behält die bisherigen Konditionen.
Noch mehr Datenvolumen gibt es im Rahmen des GigaKombi Angebotes. Wer bereits ein Festnetz- oder TV-Produkt von Vodafone nutzt, erhält in allen CallYa-Tarifen ein zusätzliches Datenvolumen von einem Gigabyte pro Monat obendrauf. Beispielsweise im Tarif »CallYa Allnet Flat S« für 9,99 Euro steht Nutzern somit alle vier Wochen ein Datenvolumen von 7 GB zur Verfügung. Zusätzliches Datenvolumen können alle Kunden automatisch bekommen, die ihre Prepaid-Karte bei Vodafone als Mitglied des Haushalts registrieren lassen.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.