Newsticker
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
- AVM FRITZ!Box 6860 5G für 489 Euro erhältlich
- Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz
- Das Erste und Dritte Programme ab 07. Januar 2025 nur noch in HD
- Gute Vorsätze: Weniger Stress größter Wunsch für 2025
- Lidl Connect: Bis zu 100 Prozent mehr Datenvolumen in Smart-Tarifen
Vodafone unterstützt Mobilfunknetz extra für Kirmes am Rhein
Drei zusätzliche mobile Basisstationen mit 20 Meter hohen Masten
Am 12.07.2024 startet die Kirmes am Rhein in Düsseldorf. Neben vielen anderen Bereichen soll auch das Mobilfunknetz für die rund 4,5 Millionen Besucher vorbereitet werden. So plant Vodafone, das eigene Mobilfunknetz für das Event zu erweitern. Der Düsseldorfer Netzbetreiber wird drei zusätzliche, temporäre Mobilfunk-Stationen mit 20 Meter hohen Masten aufstellen.
Die Kirmes am Rhein stellt für das Mobilfunknetz in Düsseldorf eine große Herausforderung dar, denn die Besucher werden für ein gewaltiges Verkehrsaufkommen im Mobilfunknetz sorgen: Die Besucher telefonieren und teilen ihre Erlebnisse etwa in Form von Videos und Fotos in den sozialen Medien. Sie informieren sich online per Smartphone über aktuelle Ereignisse rund um die Veranstaltung. Um diesem hohen Datenaufkommen gerecht werden zu können, baut Vodafone extra für dieses Großevent drei mobile Basisstationen auf. Diese werden eigens für das Festival per LKW nach Düsseldorf gebracht, aufgebaut und anschließend wieder abgebaut und abtransportiert. Die gesamte Technik dieser mobilen Basisstationen befindet sich kompakt in einem transportablen Container. Die Antennen an dem 20 Meter hohen Masten sollen für die optimale Abdeckung und ein stabiles Netz auf dem gesamten Gelände sorgen, so Vodafone.
Durch diese zusätzliche Mobilfunk-Station erhöht Vodafone die Netzkapazitäten auf dem Gelände. Dadurch sollen die Besucher trotz des hohen Andrangs mit Highspeed im Internet surfen und telefonieren können. Die Besucher sollen weiterhin vor Ort Fotos und Videos hochladen, Beiträge posten oder Freunde anrufen können. Gleichzeitig bleibt das Thema Sicherheit wichtig: Notrufe per Handy (112) haben im Netz für den Fall der Fälle immer Vorrang.
Quelle: Mitteilung von Vodafone