Newsticker
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
- Bundesnetzagentur: Neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring
- Umfrage: Zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar
- congstar startet Rückgabedeal für Smartphones
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine weiterhin kostenfrei
- O2 führt eSIM-Voraktivierung für iPhones ein
- EDEKA smart jetzt mit 5G-Zugang im Telekom-Netz
- Vodafone: 5G-Roaming jetzt in 109 Ländern
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2023/2024 zur Breitbandmessung
congstar startet Rückgabedeal für Smartphones
Umfrage: Millionen ungenutzter Smartphones in den Haushalten Deutschlands
Mehr als zwei Drittel der in Deutschland lebenden Bevölkerung (68,2 Prozent) hat mindestens ein ungenutztes Smartphone zu Hause liegen - das zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage des Telekommunikationsanbieters congstar. Gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey wurden im Juni 2025 insgesamt 2.500 Smartphone-Nutzer zu ihrem Nutzungs- und Kaufverhalten befragt. Die Ergebnisse zeigen: Trotz langer Nutzungsdauer und -Möglichkeit der Geräte sammeln sich ausrangierte Smartphones in den Haushalten Deutschlands an.
Gleichzeitig mit der Veröffentlichung der Studien-Ergebnisse bewirbt congstar seinen neuen Rückgabedeal für Smartphones: Wer sein Smartphone nach 36 Monaten zurückgibt, führt nicht mehr benötigte Geräte in den Wirtschaftskreislauf zurück und erhält auch noch Ermäßigung auf seine monatliche Rate.
Smartphone-Schätze in deutschen Schubladen (Bild: congstar GmbH)
Alte Smartphones stapeln sich in den Haushalten Deutschlands
Die Umfrageergebnisse zeigen: 43,9 Prozent der Befragten besitzen ein bis zwei nicht mehr genutzte Smartphones, während 16,2 Prozent sogar drei bis vier ausrangierte Geräte aufbewahren. Besonders bemerkenswert: 4,8 Prozent haben fünf bis sechs und weitere 3,3 Prozent mehr als sechs ungenutzte Mobiltelefone zu Hause.
Das zeigt ein wachsendes Problem: Wertvolle Ressourcen in Form ungenutzter Smartphones liegen in deutschen Schubladen, während für neue Geräte kontinuierlich Rohstoffe abgebaut werden müssen. Dies bedeutet zu gleich Nachholbedarf und ein enormes Potenzial für mehr Nachhaltigkeit im Mobilfunkbereich.
Rabatte spielen wichtige Rolle bei Kaufentscheidungen
congstar kombiniert die Ergebnisse dieser Umfrage mit einer anderen. Demnach seien für 51 Prozent der Befragten Rabatte beim Kauf eines neuen Smartphones oder beim Abschluss eines Mobilfunkvertrags wichtig. Davon bewerten 32,2 Prozent Preisnachlässe sogar als sehr wichtig. Bei der Frage danach, ob Nutzer sich vorstellen können, ihre Smartphones nach einer festgelegten Nutzungsdauer zurückzugeben, falls sie dadurch sparen können, wurde von rund einem Drittel der Befragten bejaht. Es gehe den Nutzer also nicht (nur) um die Nachhaltigkeit sondern auch um die Preise.
congstar Rückgabedeal
Basierend auf diesen Erkentnissen hat congstar nun ein neues angebot gestartet - den dem congstar Rückgabedeal. Kunden, die einen Mobilfunkvertrag inklusive Smartphone abschließen, können mit dem congstar Rückgabedeal das Gerät nach Ablauf der Vertragslaufzeit zurückgeben. Dafür erhalten sie im Gegenzug einen Rückgabevorteil von durchschnittlich 20 Prozent.
Zum Beispiel gilt beim neuen Samsung Galaxy S25 Ultra in Kombination mit der congstar Allnet Flat M für 36 Monate: Kunden erhalten einen Rückgabevorteil von 216 Euro, indem sie ihre monatlichen Raten reduzieren. Statt regulär 48 Euro/Monat werden 42 Euro/Monat für Tarif plus Smartphone über die 36 Monate berechnet.
Nach Ablauf der vereinbarten Zeit schicken Kunden das gebrauchte Smartphone dann per Retourenlabel zurück. Sollten Kunden ihr Gerät doch behalten wollen, ist dies gegen Zahlung einer Schlussrate in Höhe des angerechneten Rückgabevorteils möglich. Der congstar Rückgabedeal ist ab sofort für alle congstar Allnet Flat Tarife in Kombination mit einem Smartphone verfügbar. Weitere Informationen sind unter www.congstar.de/geraete/rueckgabedeal/ zu finden.
Quelle: Mitteilung von congstar
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.