Newsticker
- SIMon mobile verdoppelt das Datenvolumen
- Tchibo Mobil verdoppelt das Datenvolumen seines Homespot-Tarifs
- CallYa One: Vodafone stellt Prepaid-Tarif wieder ein
- O2 bietet Neukunden Zugang zu ChatGPT Plus
- Telekom nimmt im September 134 neue Mobilfunkstandorte in Betrieb
- Handyverträge 2025: Warum uns o2 völlig überzeugt hat
- Telekom Speedport 7 Router und Speedport 7 WLAN-Verstärker offiziell vorgestellt
- waipu.tv Perfect Plus und WOW Filme & Serien zum Aktionspreis
- Telekom baut im September über 266.000 Glasfaseranschlüsse
- Gigaset hat neue Mobiltelefone GL695 und GL795 vorgestellt
Apple hat neue iPhone 17, iPhone Air und iPhone 17 Pro vorgestellt
Neue Kamera-Systeme, neuer Chip, mehr Leistung
Apple hat das neue iPhone 17 offiziell angekündigt und auch die neuen iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max vorgestellt. Wir fassen die neuen Geräte für Sie kurz zusammen.

Apple iPhone 17, iPhone Air, iPhone 17 Pro (Bild: Apple)
Das iPhone 17 kommt mit der Center Stage Frontkamera, einer 48 MP Fusion Hauptkamera mit 2x Tele-Zoom und einer neuen 48 MP Fusion Ultraweitwinkel-Kamera, die große Bild-Ausschnitte und Makrofotos mit mehr Details erfasst. Das 6,3-Zoll Super Retina XDR Display mit ProMotion ist größer und heller als beim Vorgänger. Geschützt wird das Gehäuse des neuen Gerätes mit dem neuen Ceramic Shield 2.
Das iPhone 17 hat wesentliche Verbesserungen beim Display. Das 6,3-zoll grißes Gerät hat dünnere Ränder als die vorherige Generation und ein Super Retina XDR Display mit ProMotion sowie eine adaptive Bildwiederholrate bis zu 120 Hz. Das Always-On Display zeigt Uhrzeit, Widgets und Live Aktivitäten auf einen Blick. Wenn es nicht verwendet wird, reduziert das Display die Rate effizient auf ein Hertz.

Apple iPhone 17 (Bild: Apple)
Im Inneren des iPhone 17 arbeitet der neue A19 Chip. Die 6-Core CPU soll laut Apple 1,5-mal schneller sein als der A15 Bionic Chip im iPhone 13, und die 5-Core GPU soll mehr als doppelt so schnell sein als der A15 Bionic. Zusammen mit dem Energiemanagement von iOS 26 soll das iPhone 17 die Batterielaufzeit für den ganzen Tag haben. Mit ProMotion kommt das iPhone 17 auf bis zu 30 Stunden Videowiedergabe, so der Hersteller. Außerdem lässt sich das iPhone 17 mit einem optionalen USB-C Netzteil mit hoher Wattzahl wie dem neuen Apple 40W Dynamic Power Adapter mit 60W Max in 20 Minuten auf bis zu 50 Prozent aufladen.
Das iPhone 17 wird mit mindestens 256 GB Speicherplatz – doppelt so viel Speicher in der Standardkonfiguration im Vergleich zur vorherigen Generation – und einer 512 GB Option. Das Gerät wird in fünf Farben erhältlich sein: Schwarz, Lavendel, Nebelblau, Salbei und Weiß. Es kann ab Freitag, 12. September vorbestellt werden und ist ab Freitag, 19. September erhältlich. Das iPhone 17 kostet 949 Euro (256 GB Version) bzw. 1.199,- Euro (512 GB Version).

Apple iPhone 17 Pro (Bild: Apple)
Die neuen iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max kommen in einem neuen Design. Zudem sollen die Geräte deutlich performanter sein als die Vorgänger-Modelle. Die beiden Geräte haben einen leichten und wärmeleitenden Aluminium Unibody. Beide Modelle haben Ceramic Shield 2 mit 3-mal besserer Kratzfestigkeit auf der Vorderseite, und zum ersten Mal schützt Ceramic Shield auch die Rückseite des iPhone.
Beim Thema Kameras gibt es die neuen 48 MP Fusion Kameras – Hauptkamera, Ultraweitwinkel und die völlig neue Tele – sind wie acht Objektive, darunter der 8x Zoom. Hinzu kommt die 18 MP Center Stage Frontkamera für Selfies.
Das Unibody Design schafft laut Apple Raum für eine größere Batterie. Für die Leistung der neuen Pro-Modelle sorgt der A19 Pro Chip. Er soll eine bis zu 40 Prozent höhere konstante Performance für iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Vergleich zur vorherigen Generation liefern. Bei der 6-Core GPU Architektur sind Neural Accelerators in jeden GPU Kern integriert, außerdem sind Cache und Speicher größer als beim A18 Pro, so Apple weiter. Beide Modelle können mit einem optionalen USB-C Netzteil mit hoher Wattzahl wie dem neuen Apple 40W Dynamic Power Adapter mit 60W Max in 20 Minuten auf 50 Prozent geladen werden.
iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max sind in drei neuen Farben erhältlich: Tiefblau, Cosmic Orange und Silber. Sie können ab Freitag, 12. September vorbestellt werden und sind ab Freitag, 19. September erhältlich. Das iPhone 17 Pro wird mit doppeltem Speicher in der Standardkonfiguration von 256 GB sowie mit 512 GB und 1 TB erhältlich sein. Das iPhone 17 Pro Max wird mit 256 GB, 512 GB, 1 TB und zum ersten Mal mit 2 TB Speicher erhältlich sein. Das iPhone 17 Pro gibt es ab 1.299,- Euro inkl. MwSt. und das iPhone 17 Pro Max gibt es ab 1.449,- Euro inkl. MwSt.

iPhone Air (Bild: Apple)
Ebenfalls neu dabei ist das neue iPhone Air. Das besonders dünne Smartphone (5,6 mm) soll dennoch Pro Performance liefern. Es hat auch das neue Kamera-System auf der Vorder- und Rückseite und soll eine Batterielaufzeit für den ganzen Tag haben.
Das iPhone Air hat ein Titan Design, das leicht und gleichzeitig robust sein soll. Die Rückseite des iPhone Air wird durch Ceramic Shield geschützt, und auf der Vorderseite sorgt Ceramic Shield 2 für 3-mal bessere Kratzfestigkeit. Außerdem kommt das iPhone Air mit einem 6,5-Zoll Super Retina XDR Display mit ProMotion bis zu 120 Hz und Always-On Display Funktion. Kamera-seitig bringt das neue iPhone Air eine 48-MP Fusion Hauptkamera, die Funktionen von vier Objektiven vereint, und die 18 MP Center Stage Frontkamera.
Im Inneren des des iPhone Air arbeitet der A19 Pro Chip. Wie die anderen neu vorgestellten Modelle hat auch das iPhone Air neuen neuen N1 Chip für drahtlose Netzwerke, der WLAN 7, Bluetooth 6 und Thread ermöglicht. Außerdem kommt das iPhone Air mit dem C1X, einem neuen, von Apple entwickelten Mobilfunkmodem.
Eine Besonderheit des neuen iPhone Air: Das Gerät kann ausschließlich mit eSIM betrieben werden. Das spart Platz im Inneren. Im Vergleich zu traditionellen physischen SIM Karten ist eSIM zudem flexibler, insbesondere bei Reisen.
Das iPhone Air wird in vier Farben erhältlich sein: Space Schwarz, Wolkenweiß, Lichtgold und Himmelblau. Es kann ab Freitag, 12. September vorbestellt werden und ist ab Freitag, 19. September erhältlich. Es gibt Varianten mit 256 GB Speicherkapazität und mit 512 GB und 1 TB . Das iPhone Air ist ab 1.199 Euro inkl. MwSt. erhältlich.