Newsticker
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
- klarmobil: Bis zu 10 GB Extra-Datenvolumen zu Allnet Flats
- Telekom: Glasfaser für mehr als 7.400 Unternehmen
- Telekom testet 5G Standalone
Talkline ID: Neue Preise für innerdeutsche Gespräche
Talkline ID: Neue Preise für innerdeutsche Gespräche
10. April 2003
Talkline ID verlangt ab dem 11. April für Call-by-Call Gespräche in die deutschen Mobilfunknetze nur noch 18,2 Cent pro Minute. Zum Vergleich: Bislang wurden für derartige Telefonate 30 Cent pro Minute berechnet, wenn der Kunde die Vorwahl 01050 von Talkline genutzt hat. Diese Preissenkung gilt bis zum 10. Mai 2003.
Eine unbefristete Tarifänderung findet bei Gesprächen ins deutsche Festnetz statt - hier zahlt der Kunde ab dem 11. April montags bis freitags von 18 bis 21 Uhr 2,6 Cent und von 21 bis 24 Uhr 1,74 Cent pro Minute. Zuvor lagen die Minutenpreise in der Zeit von 18 bis 20 Uhr bei 2,45 Cent und zwischen 20 und 24 Uhr bei 1,77 Cent pro Minute. Somit sind Gespräche zwischen 18 und 20 Uhr um 0,15 Cent/Minute teurer geworden. Zwischen 20 und 21 Uhr zahlen Kunden jetzt über 30 Prozent mehr.
Eine unbefristete Tarifänderung findet bei Gesprächen ins deutsche Festnetz statt - hier zahlt der Kunde ab dem 11. April montags bis freitags von 18 bis 21 Uhr 2,6 Cent und von 21 bis 24 Uhr 1,74 Cent pro Minute. Zuvor lagen die Minutenpreise in der Zeit von 18 bis 20 Uhr bei 2,45 Cent und zwischen 20 und 24 Uhr bei 1,77 Cent pro Minute. Somit sind Gespräche zwischen 18 und 20 Uhr um 0,15 Cent/Minute teurer geworden. Zwischen 20 und 21 Uhr zahlen Kunden jetzt über 30 Prozent mehr.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10089.html