Newsticker
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
«Mein debitel»: Netzübergreifendes mobiles Portal
debitel-Angebote zusätzlich zu Vodafone live!, t-zones und i-mode
25. August 2003
Mit einem neuen Dienst untermauert die debitel AG ihre Positionierung als enhanced Service Provider (eSP). debitel-Kunden können ab Ende August in den Netzen von Vodafone D2, E-Plus und in Kürze auch im D1-Netz exklusiv auf einen zusätzlichen Bereich, «Mein debitel», zugreifen. Die Inhalte des mobilen Portals «Mein debitel» werden vom Service-Provider festgelegt und sind unabhängig vom genutzten Netzbetreiberportal oder Mobilfunknetz.
«Mein debitel» stellt den Kunden netzübergreifend zusätzliche Angebote zur Verfügung, wie etwas eine direkte Anbindung zum Kundenservice von debitel. So können debitelKunden zum Beispiel ihre Rechnung überprüfen, die eigenen Mobilfunk-Dienste konfigurieren, Kontakt zur Hotline herstellen, Händler suchen, Webmiles verwalten oder Neuigkeiten abrufen. Darüber hinaus haben debitel Kunden künftig die in dieser Form nur bei debitel mögliche Option, das gesamte Dienste-Spektrum des debitel Portals Jamba zusätzlich auch in den Netzbetreiber Portalen Vodafone live!, t-zones und i-mode zu nutzen. Ein weiterer Mehrwert des Dienstes ist, dass die Kunden mit «Mein debitel» zukünftig auf dieselben Services sowohl mobil als auch stationär online zugreifen können.
Bereits heute greifen 15 Prozent der neuen Vertragskunden bei debitel zu einem der portalgebundenen Kamera-Handys - und der Anteil steigt stetig an. Darüber hinaus ist diese Kundengruppe aufgrund der nachweislich höheren monatlichen Gesprächsumsätze besonders interessant. «Unser eSP-Geschäftsmodell lässt sich ganz einfach auf den Punkt bringen: Alles und mehr - unsere Kunden bekommen «alles», also alle Netzbetreiberangebote, «und mehr», nämlich die besonderen Dienste von debitel», erläutert Peter Wagner, Vorsitzender des Vorstands der debitel AG.
«Mein debitel» stellt den Kunden netzübergreifend zusätzliche Angebote zur Verfügung, wie etwas eine direkte Anbindung zum Kundenservice von debitel. So können debitelKunden zum Beispiel ihre Rechnung überprüfen, die eigenen Mobilfunk-Dienste konfigurieren, Kontakt zur Hotline herstellen, Händler suchen, Webmiles verwalten oder Neuigkeiten abrufen. Darüber hinaus haben debitel Kunden künftig die in dieser Form nur bei debitel mögliche Option, das gesamte Dienste-Spektrum des debitel Portals Jamba zusätzlich auch in den Netzbetreiber Portalen Vodafone live!, t-zones und i-mode zu nutzen. Ein weiterer Mehrwert des Dienstes ist, dass die Kunden mit «Mein debitel» zukünftig auf dieselben Services sowohl mobil als auch stationär online zugreifen können.
Bereits heute greifen 15 Prozent der neuen Vertragskunden bei debitel zu einem der portalgebundenen Kamera-Handys - und der Anteil steigt stetig an. Darüber hinaus ist diese Kundengruppe aufgrund der nachweislich höheren monatlichen Gesprächsumsätze besonders interessant. «Unser eSP-Geschäftsmodell lässt sich ganz einfach auf den Punkt bringen: Alles und mehr - unsere Kunden bekommen «alles», also alle Netzbetreiberangebote, «und mehr», nämlich die besonderen Dienste von debitel», erläutert Peter Wagner, Vorsitzender des Vorstands der debitel AG.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10541.html