Newsticker
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
- klarmobil: Bis zu 10 GB Extra-Datenvolumen zu Allnet Flats
- Telekom: Glasfaser für mehr als 7.400 Unternehmen
- Telekom testet 5G Standalone
- Gigaset GX290 plus und GX290 PRO: Neue Outdoor-Smartphones vorgestellt
- Telekom will mit Keyhole-Verfahren Glasfaserausbau beschleunigen
- Bundesnetzagentur: Bußgeld gegen Call-Center wegen unerlaubter Telefonwerbung
IZMF: Mobilfunk-Felder jetzt per Internet ermitteln
Neues Online-Service von Informationszentrum Mobilfunk
18. September 2003
Verbraucher können künftig per Internet die Stärke der elektromagnetischen Felder von Mobilfunkanlagen ermitteln. Das Informationszentrum Mobilfunk e.V. (IZMF) stellte der Öffentlichkeit am Donnerstag ein Simulationsmodell vor, das auf der Internet-Seite des Vereines mittels einfacher Eingabe des Gebäudetyps und des Abstands zur Mobilfunkanlage und ihrer spezifischen Merkmale den Wert der elektromagnetischen Felder und ihres räumlichen Verlaufs ermittelt.
«Das Simulationsmodell stellt dar, welche Immissionen von Sendeanlagen typischerweise ausgehen und wie weit diese unter dem gesetzlich zulässigen Grenzwert liegen», so Dagmar Wiebusch, Geschäftsführerin des Informationszentrums Mobilfunk. «Mit unserem Service wollen wir für mehr Transparenz beim Thema elektromagnetische Felder des Mobilfunks sorgen». Die Ergebnisse der neuen Online-Anwendung zur Feldsimulation werden auf der Basis eines gesicherten mathematischen Modells errechnet.
«Das Simulationsmodell stellt dar, welche Immissionen von Sendeanlagen typischerweise ausgehen und wie weit diese unter dem gesetzlich zulässigen Grenzwert liegen», so Dagmar Wiebusch, Geschäftsführerin des Informationszentrums Mobilfunk. «Mit unserem Service wollen wir für mehr Transparenz beim Thema elektromagnetische Felder des Mobilfunks sorgen». Die Ergebnisse der neuen Online-Anwendung zur Feldsimulation werden auf der Basis eines gesicherten mathematischen Modells errechnet.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10622.html