Newsticker
- Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
- O2 Prepaid: 15 GB für 15 Euro
- Ay Yildiz erhöht Datenvolumen der Türkei Internet Optionen
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
- MagentaSport: Telekom sichert sich DEL-Medienrechte bis 2027/28
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
mobilcom richtet seine Mobilfunk-Tarifwelt neu aus
Neue maßgeschneiderte Tarife und Optionen
16. Januar 2004
Ein Jahr nach Einführung der neuen mobilcom Tarifwelt richtet mobilcom sein Angebot weiter auf individuelle Kundenbedürfnisse aus. Die Tarife in den Netzen von T-Mobile, Vodafone und E-Plus sind entsprechend der Telefoniergewohnheiten in drei Familien unterteilt: m-10 für Wenigtelefonierer, m-15 für Normaltelefonierer sowie m-20 für Vieltelefonierer.
Ab sofort profitieren auch Wenigtelefonierer, die überwiegend in andere Mobilfunknetze telefonieren von der Tarifvariante «mobile». Rund um die Uhr zahlen sie für diese Gespräche 49 Cent pro Minute. Wählt der Kunde in dieser Gruppe die Variante «weekend», kosten Verbindungen ins nationale Festnetz am Wochenende neun Cent in der Minute.
Weitere Neuheit: Im m-100-weekend-power Tarif stehen Kunden 100 Freiminuten im Monat für den uneingeschränkten Telefonierspass am Wochenende zur Verfügung. Jede weitere Minute gibt es für 9 Cent pro Minute.
Der beliebte m-50-sms-power mit 50 Frei-SMS pro Monat sowie die Tarifvarianten city und mobile bleiben unverändert im Programm der Normal- und Vieltelefoniererfamilie.
Die Namen der Tariffamilien transportieren zugleich ihre besonderen Vorteile. So charakterisieren beispielsweise zehn kostenlose Telefonminuten oder zehn kostenlose SMS den m-10-Tarif; auf 15 kostenlose Telefonminuten bzw. 15 kostenlose SMS weist die Tarifgruppe m-15 hin und 20 kostenlose Telefonminuten oder 20 kostenlose SMS erhält der Kunde in der Gruppe m-20.
Zusätzlich zu den individuellen Tarifen können mobilcom Kunden mit der pure-Option bares Geld sparen. Bei Verzicht aufs Handy gibt das Unternehmen in fast allen Tarifen 20 Prozent Rabatt auf den gesamten monatlichen Rechnungsumsatz. Ausgenommen sind Roaming und Mehrwertdienste.
Alle Tarife sind auch im Cellway Fachhandel erhältlich.
Ab sofort profitieren auch Wenigtelefonierer, die überwiegend in andere Mobilfunknetze telefonieren von der Tarifvariante «mobile». Rund um die Uhr zahlen sie für diese Gespräche 49 Cent pro Minute. Wählt der Kunde in dieser Gruppe die Variante «weekend», kosten Verbindungen ins nationale Festnetz am Wochenende neun Cent in der Minute.
Weitere Neuheit: Im m-100-weekend-power Tarif stehen Kunden 100 Freiminuten im Monat für den uneingeschränkten Telefonierspass am Wochenende zur Verfügung. Jede weitere Minute gibt es für 9 Cent pro Minute.
Der beliebte m-50-sms-power mit 50 Frei-SMS pro Monat sowie die Tarifvarianten city und mobile bleiben unverändert im Programm der Normal- und Vieltelefoniererfamilie.
Die Namen der Tariffamilien transportieren zugleich ihre besonderen Vorteile. So charakterisieren beispielsweise zehn kostenlose Telefonminuten oder zehn kostenlose SMS den m-10-Tarif; auf 15 kostenlose Telefonminuten bzw. 15 kostenlose SMS weist die Tarifgruppe m-15 hin und 20 kostenlose Telefonminuten oder 20 kostenlose SMS erhält der Kunde in der Gruppe m-20.
Zusätzlich zu den individuellen Tarifen können mobilcom Kunden mit der pure-Option bares Geld sparen. Bei Verzicht aufs Handy gibt das Unternehmen in fast allen Tarifen 20 Prozent Rabatt auf den gesamten monatlichen Rechnungsumsatz. Ausgenommen sind Roaming und Mehrwertdienste.
Alle Tarife sind auch im Cellway Fachhandel erhältlich.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10984.html