Newsticker
- Samsung Galaxy A32 5G: Neues Mittelklasse-Smartphone ab Mitte Februar
- Vodafone Smart Business Digital: Neuer Tarif für Geschäftskunden
- Huawei: Bis zu 60 Prozent Rabatte im Online-Shop
- Vodafone: Deutsche telefonieren wieder länger
- Telekom führt vollautomatisierte Online-Identifizierung ein
- Samsung kündigt Galaxy A12 und Galaxy A02s für 2021 an
- Bundesnetzagentur hilft 2020 bei über 3.500 Funkstörungen
- Vodafone: 16.000 Terabyte in 7 Stunden über Festnetz an Silvester
- Bundesnetzagentur verhängt Bußgeld gegen Call-Center
- congstar Allnet Flat M mit 10 GB für 20 Euro pro Monat
QuickNet: Wochenend-Gespärche vom Handy fast gratis
Callthrough-Dienst berechnet am Wochenende keine Kosten
29. Juni 2004
QuickNet bietet an kommenden Wochenende allen Mobilfunkkunden, die sich bei diesem Anbieter anmelden, die Möglichkeit, günstiger ins deutsche Festnetz zu telefonieren. Am 03. und 04. Juli wird im Rahmen eines Schnupperangebotes die kostenlose Weitervermittlung in alle nationalen Festnetze ermöglicht. Der Handynutzer zahlt nur die Kosten zu einem Festnetzanschluss in Berlin im Wochenendtarif seines Mobilfunknetz-Anbieters. Das ist vor allem für Kunden insterssant, die Berliner Vorwahl 030 als günstiger Vorwahl oder die einwahlnummer von QuickNet als BestFriend-Nummer eingestellt haben.
Für ein Gespräch über QuickNet wählt man 030 2122 + Zielrufnummer inklusive Ortsvorwahl und drückt die Sendetaste, also zum Beispiel 030 2122 089 1234567 für ein Gespräch nach München mit der Rufnummer 089/1234567. Für Gespräche ins Ausland wählt man 0302122 + Zielrufnummer ohne die 00 der jeweiligen Auslandsvorwahl, also etwa 030 2122 48 123456789 für ein Gespräch nach Polen mit der Rufnummer 0048/123456789.
Das Schnupper-Wochenende bringt zwar für Festnetzziele so noch keine Ersparnis, so QuickNet, sondern dient dem Kennenlernen von Call-by-Call im Mobilfunk. Gespart werden kann jedoch bei Telefonaten in alle deutschen Mobilfunknetze, die 22,5 Cent/Min kosten, zzgl. des Preises des jeweiligen Mobilfunkanbieters für Anrufe zu QuickNet-Rufnummer im Berliner Festnetz. Bei entsprechend vorhandener Tarifoption (z.B. City-, Local- oder Regiooption) sind auch Gespräche ins Festnetz mit 2,9 Cent/Min in der Hauptzeit äußerst attraktiv. Voraussetzung für die Nutzung des Dienstes ist eine Online-Anmeldung unter www.quicknet.de, für die QuickNet bis zum 30. Juni 2004 noch zusätzlich ein kostenloses Startguthaben gewährt.
Für ein Gespräch über QuickNet wählt man 030 2122 + Zielrufnummer inklusive Ortsvorwahl und drückt die Sendetaste, also zum Beispiel 030 2122 089 1234567 für ein Gespräch nach München mit der Rufnummer 089/1234567. Für Gespräche ins Ausland wählt man 0302122 + Zielrufnummer ohne die 00 der jeweiligen Auslandsvorwahl, also etwa 030 2122 48 123456789 für ein Gespräch nach Polen mit der Rufnummer 0048/123456789.
Das Schnupper-Wochenende bringt zwar für Festnetzziele so noch keine Ersparnis, so QuickNet, sondern dient dem Kennenlernen von Call-by-Call im Mobilfunk. Gespart werden kann jedoch bei Telefonaten in alle deutschen Mobilfunknetze, die 22,5 Cent/Min kosten, zzgl. des Preises des jeweiligen Mobilfunkanbieters für Anrufe zu QuickNet-Rufnummer im Berliner Festnetz. Bei entsprechend vorhandener Tarifoption (z.B. City-, Local- oder Regiooption) sind auch Gespräche ins Festnetz mit 2,9 Cent/Min in der Hauptzeit äußerst attraktiv. Voraussetzung für die Nutzung des Dienstes ist eine Online-Anmeldung unter www.quicknet.de, für die QuickNet bis zum 30. Juni 2004 noch zusätzlich ein kostenloses Startguthaben gewährt.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n11525.html