Newsticker
- 12 GB Datenvolumen für 19,99 Euro bei Penny Mobil und ja! mobil
- Prognose: 35 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones
- Praktisches Zubehör für Smartphones
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
E-Plus steigert Marktanteil auf rund 13 Prozent
855.000 Kunden nutzen Multimedia-Dienst i-mode
09. August 2004
Düsseldorfer Mobilfunknetzbetreiber E-Plus hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres die Anzahl seiner Kunden um 268.000 gesteigert. Das teilte das Unternehmen am Montag mit. Insgesamt zählt das Unternehmen Ende Juni 8,716 Millionen Kunden - eine neue Rekordmarke in der Firmengeschichte und ein Plus von einer Million Kunden im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Marktanteil von E-Plus ist damit auf 12,9 Prozent gestiegen (Vorjahresquartal 12,6 Prozent).
Dabei sind 71 Prozent der Neukunden im zweiten Quartal Kunden mit Laufzeitverträgen. Das entspricht einem Anstieg von 25 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahresquartal. Der gesamte Anteil der Postpaidkunden liegt bei 48 Prozent. Das sind zwei Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Der Durchschnittsumsatz pro Kunde (blended ARPU) liegt stabil bei 24 Euro/Monat.
Interessant ist auch die Entwicklung beim Multimedia-Dienst i-mode: Die Zahl der i-mode Nutzer hat sich innerhalb eines Jahres mehr als vervierfacht - von 191.000 auf 855.000. Allein im zweiten Quartal 2004 kamen über 200.000 neue i-mode Kunden hinzu.
Dabei sind 71 Prozent der Neukunden im zweiten Quartal Kunden mit Laufzeitverträgen. Das entspricht einem Anstieg von 25 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahresquartal. Der gesamte Anteil der Postpaidkunden liegt bei 48 Prozent. Das sind zwei Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Der Durchschnittsumsatz pro Kunde (blended ARPU) liegt stabil bei 24 Euro/Monat.
Interessant ist auch die Entwicklung beim Multimedia-Dienst i-mode: Die Zahl der i-mode Nutzer hat sich innerhalb eines Jahres mehr als vervierfacht - von 191.000 auf 855.000. Allein im zweiten Quartal 2004 kamen über 200.000 neue i-mode Kunden hinzu.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n11667.html