Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Schnelles Surfen für 2,5 Millionen Haushalte
- Glasfasernetz: Landkreis Rastatt nimmt ersten Netzabschnitt in Betrieb
- Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
- O2 Prepaid: 15 GB für 15 Euro
- Ay Yildiz erhöht Datenvolumen der Türkei Internet Optionen
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
Drahtloses Internet-Surfen auch über TV-Kabel
Kabelmodem-Gateway von Motorola bei Kabel Deutschland
30. August 2004
Bisher konnten nur Nutzer herkömmlicher Internetzugänge drahtlos mit WLAN im Internet surfen. Nun können auch Kunden von Kabel Deutschland (KDG) drahtlos mit mehreren
PCs und Laptops gleichzeitig über das TV-Kabel im Internet surfen. Möglich wird das durch ein Motorola SBG900 Kabelmodem-Gateway mit integrierter WLAN-Funktionalität.
Das Motorola Wireless Kabelmodem-Gateway SBG900 unterstützt den 802.11g-Wireless-Technologie-Standard und bietet damit einen Durchsatz von bis zu 54 Megabit pro Sekunde. Der Schutz der drahtlosen Verbindung ist mit der Firewall und einem System zum automatischen Erkennen von Angriffsversuchen (Intrusion Detection-Funktionalität) sowie der integrierten 128 Bit Wireless Equivalent Privacy (WEP)-Verschlüsselung gewährleistet. Das Gerät verfügt neben der WLAN-Funktionalität auch über eine Ethernet- und eine USB-Schnittstelle.
Der KDG-Breitbandanschluss über das TV-Kabel bietet Übertragungsraten von bis zu 4 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Eine «echte» Flatrate ist bereits ab 21,98 Euro/Monat zu haben. Das WLAN-Kabelmodem SBG900 von Motorola soll Anfang September in den KDG-Ausbaugebieten Bayreuth, Berlin, Leipzig und München verfügbar sein, in Saarbrücken im Spätherbst.

Das Motorola Wireless Kabelmodem-Gateway SBG900 unterstützt den 802.11g-Wireless-Technologie-Standard und bietet damit einen Durchsatz von bis zu 54 Megabit pro Sekunde. Der Schutz der drahtlosen Verbindung ist mit der Firewall und einem System zum automatischen Erkennen von Angriffsversuchen (Intrusion Detection-Funktionalität) sowie der integrierten 128 Bit Wireless Equivalent Privacy (WEP)-Verschlüsselung gewährleistet. Das Gerät verfügt neben der WLAN-Funktionalität auch über eine Ethernet- und eine USB-Schnittstelle.
Der KDG-Breitbandanschluss über das TV-Kabel bietet Übertragungsraten von bis zu 4 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Eine «echte» Flatrate ist bereits ab 21,98 Euro/Monat zu haben. Das WLAN-Kabelmodem SBG900 von Motorola soll Anfang September in den KDG-Ausbaugebieten Bayreuth, Berlin, Leipzig und München verfügbar sein, in Saarbrücken im Spätherbst.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n11732.html