Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
space2go startet mobilen Push-Dienst für Bilder
Grafiken und Bilder automatisch auf Handy-Display
23. November 2004
Der Berliner Softwarehersteller space2go hat jetzt einen Foto-Push-Dienst gestartet. Das Unternemen spricht von einer neuen Generation der Push-Dienste über den bisher vom BlackBerry bekannten E-Mail-Push hinausgehend. Während BlackBerry & Co ausschließlich Textnachrichten aufs Display bringen, erscheinen beim neuen space2go-Service auch Grafiken und Bilder automatisch, so das Unternehmen. Der Service ist für jedermann sofort einsetzbar unter www.myoffice2go.de verfügbar.
Derzeit nutzen vergleichsweise sehr wenige Mobilfunk-Nutzer die Möglichkeit, Bilder über das Mobilfunknetz zu versenden. Einer der Gründe dafür ist unter anderem, dass der dafür erforderliche Multimedia Messaging Service (MMS) als umständlich und teuer gilt. Hier soll der neue Foto-Push Dienst Abhilfe schaffen, so space2go. Der «Photo on the go» genannte Service kostet nur soviel wie ein normaler E-Mailversand und «ist damit rund drei Viertel billiger als eine MMS». Genau wie bei MMS erhält der Empfänger beim Foto-Push das Bild automatisch auf dem Display angezeigt, also nicht etwa nur eine Nachricht, dass ein Bild zum Abrufen vorliegt.
space2go will den neuen Service für alle gängigen Kamerahandys verfügbar machen. Netzbetreiber und Handyhersteller können Foto-Push lizenzieren.
Derzeit nutzen vergleichsweise sehr wenige Mobilfunk-Nutzer die Möglichkeit, Bilder über das Mobilfunknetz zu versenden. Einer der Gründe dafür ist unter anderem, dass der dafür erforderliche Multimedia Messaging Service (MMS) als umständlich und teuer gilt. Hier soll der neue Foto-Push Dienst Abhilfe schaffen, so space2go. Der «Photo on the go» genannte Service kostet nur soviel wie ein normaler E-Mailversand und «ist damit rund drei Viertel billiger als eine MMS». Genau wie bei MMS erhält der Empfänger beim Foto-Push das Bild automatisch auf dem Display angezeigt, also nicht etwa nur eine Nachricht, dass ein Bild zum Abrufen vorliegt.
space2go will den neuen Service für alle gängigen Kamerahandys verfügbar machen. Netzbetreiber und Handyhersteller können Foto-Push lizenzieren.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n12003.html