Newsticker
- Panasonic hat neue DECT-Festnetztelefone vorgestellt
- Honor präsentiert das Premium-Smartphone Magic7 Pro in Europa
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
NetCologne: Preissenkungen bei DSL-Anschlüssen
Baukasten-System für Anschluss und Tarif ab Januar 2005
26. November 2004
Der Kölner Regionalanbieter NetCologne will zum 01. Januar 2005 ihre DSL-Tarifstruktur ändern und damit eine massive Preissenkung bei den schnellen und leistungsstarken DSL-Internetzugängen vornehmen.
Ab 01. Januar 2005 bietet NetCologne DSL als Baukasten-System, bestehend aus drei Komponenten: dem DSL-Telefonanschluss, der DSL-Bandbreite und dem DSL-Internettarif. Beispielsweise kostete der Anschluss «NetDSL ISDN 1M Flat» monatlich 54,80 Euro, nämlich 34,90 Euro für den DSL-Telefonanschluss plus 19,90 Euro für die 1-MBit/s-Flatrate. Ab Januar bietet NetCologne dieselbe Leistung bereits für 39,70 Euro an. Dann setzt sich der Preis zusammen aus 19,90 für den Telefonanschluß und jeweils 9,90 Euro für die Bandbreite und den Internettarif.
Das neue System bietet sogar mehr Leistung für weniger Geld: Selbst bei einer Verdopplung der Bandbreite auf 2 Mbit/s beträgt der Preis ab 1.1.2005 nur 44,70 Euro ? bietet somit bei doppelter Leistung eine Ersparnis von über 18 Prozent.
NetCologne-Bestandskunden sparen im Rahmen der Tarifreform automatisch, so das Unternehmen. Außerdem werden alle Flatrate-Kunden mit der Bandbreite 1 MBit/s automatisch auf 2 MBit/s angehoben.
Neben den Flatrates gibt es auch weiterhin zeit- und volumenabhängige Tarife, mit denen NetCologne-Kunden ihr individuelles DSL-Paket zusammenstellen können. Einsteiger können bereits für null Euro zwischen zwei Tarifvarianten wählen. «Time 10» bietet pro Monat zehn Stunden lang gebührenfreies Surfen, und «Volume1» ermöglicht ein Downloadvolumen von einem Gigabyte ohne Berechnung und ohne zeitliche Begrenzung.
Ab 01. Januar 2005 bietet NetCologne DSL als Baukasten-System, bestehend aus drei Komponenten: dem DSL-Telefonanschluss, der DSL-Bandbreite und dem DSL-Internettarif. Beispielsweise kostete der Anschluss «NetDSL ISDN 1M Flat» monatlich 54,80 Euro, nämlich 34,90 Euro für den DSL-Telefonanschluss plus 19,90 Euro für die 1-MBit/s-Flatrate. Ab Januar bietet NetCologne dieselbe Leistung bereits für 39,70 Euro an. Dann setzt sich der Preis zusammen aus 19,90 für den Telefonanschluß und jeweils 9,90 Euro für die Bandbreite und den Internettarif.
Das neue System bietet sogar mehr Leistung für weniger Geld: Selbst bei einer Verdopplung der Bandbreite auf 2 Mbit/s beträgt der Preis ab 1.1.2005 nur 44,70 Euro ? bietet somit bei doppelter Leistung eine Ersparnis von über 18 Prozent.
NetCologne-Bestandskunden sparen im Rahmen der Tarifreform automatisch, so das Unternehmen. Außerdem werden alle Flatrate-Kunden mit der Bandbreite 1 MBit/s automatisch auf 2 MBit/s angehoben.
Neben den Flatrates gibt es auch weiterhin zeit- und volumenabhängige Tarife, mit denen NetCologne-Kunden ihr individuelles DSL-Paket zusammenstellen können. Einsteiger können bereits für null Euro zwischen zwei Tarifvarianten wählen. «Time 10» bietet pro Monat zehn Stunden lang gebührenfreies Surfen, und «Volume1» ermöglicht ein Downloadvolumen von einem Gigabyte ohne Berechnung und ohne zeitliche Begrenzung.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n12014.html