Newsticker
- O2 Telefónica spendet Netztechnik an die Ukraine
- Vodafone schließt größtes Funkloch in Niedersachsen
- Telekom: Basketball Europameisterschaft 2022 live bei MagentaSport
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau im Main-Kinzig-Kreis
- Samsung Galaxy Z Fold4 vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip4 vogestellt
- Vodafone: FRITZ!Box 6690 jetzt verfügbar
- sim.de Allnet-Flatrate mit 12 GB für 9,99 Euro monatlich
- freenet: Allnet-Flat mit 18 GB für 12,99 Euro monatlich
- O2 Grow: Mobilfunktarif kann länger gebucht werden
NGI: Änderungen bei Schmalband- und DSL-Tarifen
Bis zu 20 Euro Surfguthaben für Neukunden
20. Mai 2005
NGI ? Next Generation Internet ? hat die Tarifstruktur der Schmal- und Breitbandzugänge überarbeitet.
Im Bereich der Schmalbandtarife gibt es ab sofort zwei neue Tarife: «by call plus» mit 1,19 Cent/Minute und 20 Stunden monatlichen Mindestumsatz und «premium plus» mit 0,96 Cent/Minute bei 5,99 Euro Grundgebühr im Monat. Bei beiden Tarifen gibt es 25 MB Webspace und 20 E-Mail-Adressen dazu. Beim «premium plus» Tarif ist noch eine .de-Domain inklusive. Jeder Neukunde erhält bei der Anmeldung, unabhängig vom gewählten Tarif, ein Startguthaben von 10 Euro. Die Tarife NGI plus, NGI premium und NGI by day werden nicht mehr vermarktet. Alle anderen Tarife bleiben unverändert.
Bei DSL-Tarifen ergeben sich folgende Änderungen: Bei «NGI T-DSL by call» gibt es jetzt 1,3 GB Inklusivvolumen im Monat für 0,50 Euro Grundgebühr. Jede weitere Megabyte (MB) kostet 0,7 Cent. Bei «NGI T-DSL Basic» gibt es jetzt für 3,99 Euro/Monat 3 GB Inklusivvolumen statt bisher 2 GB. Bei «NGI T-DSL premium» gibt es 6 GB Inklusivvolumen jetzt für 8,99 Eiro/Monat. Jede weitere MB kostet jetzt 0,6 Cent. Auch bei DSL-Zeittarifen senkt NGI die monatlichen Grundpreise um bis zu 5 Euro/Monat. Die Tarife FlexiFlat 1000, FlexiFlat 2000 und FlexiFlat 3000 werden nicht mehr vermarktet. Alle anderen Tarife bleiben unverändert.
Neukunden erhalten für alle Zeit- und Volumentarife (mit Ausnahme des Tarifes T-DSL by call) ein Surfguthaben in Höhe von 10 Euro. Für die Beauftragung einer auf T-DSL basierenden Flatrate erhalten Neukunden ein Surfguthaben von 20 Euro.
Alle Tarife mit Grundgebühr bzw. Mindestabnahme haben ab sofort eine Mindestvertragsdauer von 3 Monaten. Für Bestandskunden werden die Tarife zum 01.06.2005 angeglichen, im Tarif T-DSL by call erfolgt die automatische Anpassung zum 01.07.2005, so der Provider.
Im Bereich der Schmalbandtarife gibt es ab sofort zwei neue Tarife: «by call plus» mit 1,19 Cent/Minute und 20 Stunden monatlichen Mindestumsatz und «premium plus» mit 0,96 Cent/Minute bei 5,99 Euro Grundgebühr im Monat. Bei beiden Tarifen gibt es 25 MB Webspace und 20 E-Mail-Adressen dazu. Beim «premium plus» Tarif ist noch eine .de-Domain inklusive. Jeder Neukunde erhält bei der Anmeldung, unabhängig vom gewählten Tarif, ein Startguthaben von 10 Euro. Die Tarife NGI plus, NGI premium und NGI by day werden nicht mehr vermarktet. Alle anderen Tarife bleiben unverändert.
Bei DSL-Tarifen ergeben sich folgende Änderungen: Bei «NGI T-DSL by call» gibt es jetzt 1,3 GB Inklusivvolumen im Monat für 0,50 Euro Grundgebühr. Jede weitere Megabyte (MB) kostet 0,7 Cent. Bei «NGI T-DSL Basic» gibt es jetzt für 3,99 Euro/Monat 3 GB Inklusivvolumen statt bisher 2 GB. Bei «NGI T-DSL premium» gibt es 6 GB Inklusivvolumen jetzt für 8,99 Eiro/Monat. Jede weitere MB kostet jetzt 0,6 Cent. Auch bei DSL-Zeittarifen senkt NGI die monatlichen Grundpreise um bis zu 5 Euro/Monat. Die Tarife FlexiFlat 1000, FlexiFlat 2000 und FlexiFlat 3000 werden nicht mehr vermarktet. Alle anderen Tarife bleiben unverändert.
Neukunden erhalten für alle Zeit- und Volumentarife (mit Ausnahme des Tarifes T-DSL by call) ein Surfguthaben in Höhe von 10 Euro. Für die Beauftragung einer auf T-DSL basierenden Flatrate erhalten Neukunden ein Surfguthaben von 20 Euro.
Alle Tarife mit Grundgebühr bzw. Mindestabnahme haben ab sofort eine Mindestvertragsdauer von 3 Monaten. Für Bestandskunden werden die Tarife zum 01.06.2005 angeglichen, im Tarif T-DSL by call erfolgt die automatische Anpassung zum 01.07.2005, so der Provider.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n12555.html