Newsticker
- fraenk erhöht das Datenvolumen auf 20 GB
- Vodafone: Tempo-Rekord im Mobilfunk-Netz mit 6-Gigahertz-Frequenzen
- FRITZ! stellt zwei neue Glasfaser-Router mit Wi-Fi 7 vor
- Glasfaser-Tarife von 1&1 ab sofort im Netz von Deutsche Glasfaser verfügbar
- Vodafone und Westconnect schließen Glasfaser-Kooperation
- ARD und ZDF übertragen 60 Spiele der FIFA Fußball-WM 2026
- Mängelmelder Post der Bundesnetzagentur startet
- Telekom macht eSIM-Transfer zwischen Android und iOS möglich
- Tchibo Mobil: Aktionstarif mit 50 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Telekom kündigt KI-Phone Pro an
AVM firmiert um – das Unternehmen heißt künftig FRITZ!
Fokus auf Produkte und Markennamen
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Damit will der Hersteller der FRITZ!-Produkte die Markenbekanntheit steigern.
Die Namensänderung betrifft ausschließlich die Firmenbezeichnung - aus der AVM GmbH wird die FRITZ! GmbH. Für Partner und Kunden soll sich nichts ändern, so das Unternehmen.
Mit einer Markenbekanntheit von rund 80 Prozent in Deutschland und der herausragenden Relevanz bei den Kunden gehört FRITZ! zu den bekanntesten Marken im Bereich Heimnetz, Internet und Smart Home. Währenddessen liegt die Bekanntheit der Unternehmensmarke AVM deutlich darunter. Daher präsentiert sich das Unternehmen ab sofort unter dem Namen FRITZ!. Die Produkte tragen seit jeher die Marke FRITZ!.
Das Unternehmen FRITZ! (ehemals AVM) entwickelt seit 1986 alle Produkte am Berliner Standort selbst und fertigt sie in Europa. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen nach eigenen Angaben mit einem Team von 900 Mitarbeitenden einen Umsatz von 630 Millionen Euro. Im Sommer 2024 hat der Investor Imker Capital Partners AVM übernommen.
Quelle: u.a. Mitteilung von AVM