Newsticker
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
- AVM FRITZ!Box 6860 5G für 489 Euro erhältlich
- Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz
- Das Erste und Dritte Programme ab 07. Januar 2025 nur noch in HD
- Gute Vorsätze: Weniger Stress größter Wunsch für 2025
- Lidl Connect: Bis zu 100 Prozent mehr Datenvolumen in Smart-Tarifen
Kabel BW: Internetzugang 20 MBit/s über TV-Kabel
Preissenkungen bei Internet-Flatrates
02. September 2005
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW bietet rund einer Million seiner TV-Kabelnetz-Kunden ab sofort einen Internetzugang mit bis zu 20 MBit/s an.
«Wir reagieren auf den Markt und schaffen mit der neuen Geschwindigkeit auch die Voraussetzung für neue Entwicklungen im Internet, die alle in Zukunft hohe Bandbreiten erfordern, etwa High Definition TV übers Netz, Online-Spiele oder andere interaktive Anwendungen», erläutert der Vorsitzende der Geschäftsführung von Kabel BW, Georg Hofer. Mit 20 MBit/s können beispielsweise übers Internet 5 TV Sender im normalen digitalen Standard oder sogar 2 HDTV-Sender gleichzeitig gesehen werden. Die passende Internet-Flatrate für bis zu 20 MBit/s kostet 189,90 Euro/Monat, ohne Volumen- und Zeitbegrenzung.
Gleichzeitig startet Kabel BW ab 01.09.2005 eine große Preisoffensive und senkt die Kabel Internet Preise um bis 37 Prozent. So kostet «Kabel Internet 2.000» mit einer Downstream-Geschwindigkeit von 2 MBit/s beispielsweise jetzt nur noch 29,90 Euro (bisher 39,90 Euro). «Kabel Internet 6.000» wird mit 49,90 Euro sogar um 30 Euro günstiger. Die ISDN-schnelle «Kabel Internet 64» Flatrate kostet weiterhin 9,90 Euro.
Bei allen Kabel Internet Flatrates, auch bei Kabel Internet 64, ist mindestens ein vollwertiger Telefonanschluss bereits inklusive. So kann gleichzeitig telefoniert und gesurft werden. Damit wird ein zusätzlicher Telefonanschluss überflüssig. Alle Kabel BW Kunden telefonieren untereinander kostenlos. Alle weiteren deutschen Festnetztarife liegen nach Angaben des Anbieters mindestens 25% unter denen des T-Net-Standard-Tarifs der Telekom. Im Rahmen einer Sonderaktion erhalten alle Kabel Internet Neukunden das AEG-Telefon Tosca kostenfrei dazu.
«Wir reagieren auf den Markt und schaffen mit der neuen Geschwindigkeit auch die Voraussetzung für neue Entwicklungen im Internet, die alle in Zukunft hohe Bandbreiten erfordern, etwa High Definition TV übers Netz, Online-Spiele oder andere interaktive Anwendungen», erläutert der Vorsitzende der Geschäftsführung von Kabel BW, Georg Hofer. Mit 20 MBit/s können beispielsweise übers Internet 5 TV Sender im normalen digitalen Standard oder sogar 2 HDTV-Sender gleichzeitig gesehen werden. Die passende Internet-Flatrate für bis zu 20 MBit/s kostet 189,90 Euro/Monat, ohne Volumen- und Zeitbegrenzung.
Gleichzeitig startet Kabel BW ab 01.09.2005 eine große Preisoffensive und senkt die Kabel Internet Preise um bis 37 Prozent. So kostet «Kabel Internet 2.000» mit einer Downstream-Geschwindigkeit von 2 MBit/s beispielsweise jetzt nur noch 29,90 Euro (bisher 39,90 Euro). «Kabel Internet 6.000» wird mit 49,90 Euro sogar um 30 Euro günstiger. Die ISDN-schnelle «Kabel Internet 64» Flatrate kostet weiterhin 9,90 Euro.
Bei allen Kabel Internet Flatrates, auch bei Kabel Internet 64, ist mindestens ein vollwertiger Telefonanschluss bereits inklusive. So kann gleichzeitig telefoniert und gesurft werden. Damit wird ein zusätzlicher Telefonanschluss überflüssig. Alle Kabel BW Kunden telefonieren untereinander kostenlos. Alle weiteren deutschen Festnetztarife liegen nach Angaben des Anbieters mindestens 25% unter denen des T-Net-Standard-Tarifs der Telekom. Im Rahmen einer Sonderaktion erhalten alle Kabel Internet Neukunden das AEG-Telefon Tosca kostenfrei dazu.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n12876.html