Newsticker
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
- klarmobil: Bis zu 10 GB Extra-Datenvolumen zu Allnet Flats
- Telekom: Glasfaser für mehr als 7.400 Unternehmen
- Telekom testet 5G Standalone
Jamba! Kindersicherung: Sperre für mobile Downloads
Unterstützung bei der Handy-Kostenkontrolle
20. Dezember 2005
Jamba! bietet ab sofort ein Kontrollinstrument für mobile Downloads. «Jamba! Kindersicherung» macht es möglich, Handynummern für sämtliche Jamba! Dienste zu sperren. Eltern können so die Mobilfunknummern ihrer Kinder blockieren lassen und sicher gehen, dass diese nur noch mit ihrem Einverständnis Spiele, Klingeltöne und Hintergrundbilder herunterladen. Eltern haben so mehr Sicherheit und Kontrolle über die Aktivitäten ihrer Kinder.
Zum Aktivieren des neuen Dienstes muss man auf Jamba!-Webseite der Link «Kindersicherung» angeclickt werden. Auf der erscheinenden Seite muss der Nutzer dann die zu sperrende Handynummer eingeben und mittels eines Passworts nochmals bestätigen. Nun kann für diese Rufnummer bis zu einer Aufhebung der Kindersicherung kein mobiler Jamba! Content herunter geladen werden. Aufhebung der Kindersicherung ist nur per Telefon möglich, nach einem Anruf bei Jamba-Kundenhotline unter 01805 55 48 90 (0,12 Euro/Min) und Angabe des Passworts.
Zum Aktivieren des neuen Dienstes muss man auf Jamba!-Webseite der Link «Kindersicherung» angeclickt werden. Auf der erscheinenden Seite muss der Nutzer dann die zu sperrende Handynummer eingeben und mittels eines Passworts nochmals bestätigen. Nun kann für diese Rufnummer bis zu einer Aufhebung der Kindersicherung kein mobiler Jamba! Content herunter geladen werden. Aufhebung der Kindersicherung ist nur per Telefon möglich, nach einem Anruf bei Jamba-Kundenhotline unter 01805 55 48 90 (0,12 Euro/Min) und Angabe des Passworts.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13175.html