Newsticker
- GMX stellt den Fax-Versand und -Empfang über 032-Nummer ein
- waipu.tv Comfort für 1 Euro monatlich
- Panasonic präsentiert neues 4G-Mobiltelefon KX-TF400
- Amazon Prime Day findet vom 8 bis 11 Juli 2025 statt
- Westconnect startet Glasfaserausbau in Dortmund
- 1&1 Versatel und EWE TEL schließen Open-Access-Kooperation
- o2 Business führt kostenlosen Installationsservice für Geschäftskunden ein
- fraenk for friends bietet 5 GB Datenvolumen für Weiterempfehlung
- o2 Unlimited Deals: Top-Smartphones mit unbegrenztem Datenvolumen im Angebot
- NetCologne startet neue Glasfaser-Tarife ab Juli
dba lässt Fluggäste per MMS eichecken
Mit dem neuen Service Zeit sparen am Schalter
01. März 2006
Ab 09. März 2006 können Passagiere der Fluggesellschaft dba sowohl Check-in als auch Boarding für ihren Flug mit dem Handy erledigen. Einzige Voraussetzung - ein MMS-fähiges Handy.
Eer sich bei der Flugbuchung im Internet unter www.flydba.com für den neuen Service anmeldet, bekommt seine Bordkarte rund drei Stunden vor Abflug in Form eines sogenannten 2D-Barcodes auf das mobile Gerät geschickt. Mit diesem Barcode kann der dba-Kunde direkt zum Abfluggate gehen, wo der Barcode per Scanner eingelesen wird. Das soll vor allem einen Zeitvorteil bringen, denn die Passagiere sparen sich den Weg zum Check-in-Counter und brauchen auch am Gate keine Bordkarte aus Papier. Die dba bietet diesen Service im März ihren Kunden exklusiv auf der Strecke München-Hannover, weitere innerdeutsche Strecken sollen folgen.
Passagiere mit einem T-Mobile MDA oder einem Personal Digital Assistant (PDA) können zusätzlich über das pda-Portal der dba (http://pda.flydba.com) die komplette Flugreise mobil managen: von der Flugbuchung, über die mögliche Umbuchung bis zum Check-in und Boarding. Die neuen Serviceleistungen sind Teil einer Marketing-Kooperation von T-Mobile und dba.
Für Passagiere, die noch kein MMS-fähiges Handy besitzen, steht bereits seit Dezember 2005 die SMS-Sitzplatzreservierung der dba zur Verfügung - hier können sich Handy-Nutzer aller Mobilfunknetze ihren Lieblings-Platz sichern. Ein Kunde, der sich bereits bei seiner Flugbuchung unter www.flydba.com für diesen SMS-Dienst anmeldet, hinterlegt einfach seine Handy-Nummer. Rund drei Stunden vor Abflug schickt ihm die dba dann automatisch seine Sitzplatzreservierung per SMS auf das Handy. Nimmt er dieses Angebot an, erhält er eine Bestätigungs-SMS mit dem gebuchten Platz für seinen dba-Flug. Die Bordkarte bekommt der Passagier am Flughafen am dba-Check-in-Automaten oder am dba-Schalter.
Eer sich bei der Flugbuchung im Internet unter www.flydba.com für den neuen Service anmeldet, bekommt seine Bordkarte rund drei Stunden vor Abflug in Form eines sogenannten 2D-Barcodes auf das mobile Gerät geschickt. Mit diesem Barcode kann der dba-Kunde direkt zum Abfluggate gehen, wo der Barcode per Scanner eingelesen wird. Das soll vor allem einen Zeitvorteil bringen, denn die Passagiere sparen sich den Weg zum Check-in-Counter und brauchen auch am Gate keine Bordkarte aus Papier. Die dba bietet diesen Service im März ihren Kunden exklusiv auf der Strecke München-Hannover, weitere innerdeutsche Strecken sollen folgen.
Passagiere mit einem T-Mobile MDA oder einem Personal Digital Assistant (PDA) können zusätzlich über das pda-Portal der dba (http://pda.flydba.com) die komplette Flugreise mobil managen: von der Flugbuchung, über die mögliche Umbuchung bis zum Check-in und Boarding. Die neuen Serviceleistungen sind Teil einer Marketing-Kooperation von T-Mobile und dba.
Für Passagiere, die noch kein MMS-fähiges Handy besitzen, steht bereits seit Dezember 2005 die SMS-Sitzplatzreservierung der dba zur Verfügung - hier können sich Handy-Nutzer aller Mobilfunknetze ihren Lieblings-Platz sichern. Ein Kunde, der sich bereits bei seiner Flugbuchung unter www.flydba.com für diesen SMS-Dienst anmeldet, hinterlegt einfach seine Handy-Nummer. Rund drei Stunden vor Abflug schickt ihm die dba dann automatisch seine Sitzplatzreservierung per SMS auf das Handy. Nimmt er dieses Angebot an, erhält er eine Bestätigungs-SMS mit dem gebuchten Platz für seinen dba-Flug. Die Bordkarte bekommt der Passagier am Flughafen am dba-Check-in-Automaten oder am dba-Schalter.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13344.html