Newsticker
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
- Neuer Telekom-Tarif zum Einstieg ins Internet der Dinge
- O2 bietet Wechselangebote von 3G zu 4G Smartphones
- Lebara erhöht Datenvolumen für Neukunden
- congstar verdoppelt Volumen bei Datentarifen
- simplytel Aktion: Allnet-Flat Tarif mit 5 GB Daten für 6,99 Euro
o2: Fünf ausgewählte Services kostenlos nutzen
Taxi-Service, Telefonbuch-Sicherung und mehr gratis
02. August 2006
Mit den o2 Top Five stellt o2 Germany seinen Kunden fünf ausgewählte Services vom 01. August 2006 bis zum 31. Juli 2007 kostenlos zur Verfügung. Alle Kunden von o2 können in dieser Zeit den Taxi-Service, die Telefonbuch-Sicherung, die Info-SMS über neue E-Mails, den o2 Music-Spy oder den Handyfinder gebührenfrei nutzen. Eine einfache Registrierung im Internet-Portal unter www.o2online.de genügt.
Der Taxi-Service lokalisiert zum Beispiel den Standort des Anrufers und verbindet ihn direkt mit der nächstgelegenen Taxizentrale. Bei der Telefonbuch-Sicherung werden alle Kontakte, die auf dem Handy abgelegt sind, im Web gespeichert und können bei einem Handywechsel ohne Verlust wieder hergestellt werden. Eine SMS-Benachrichtigung teilt dem Kunden mit, dass eine neue E-Mail in seinem Account wartet.
Mit dem o2 Music-Spy hat das Rätselraten um ein Musikstück ein Ende: Der Kunde wählt einfach die 9696 und hält das Handy an den Lautsprecher. o2 sendet bei Erkennung des Songs eine SMS mit dem Titel und dem Interpreten. Als weiterer Service steht dem Kunden der Handyfinder zur Seite. Vorraussetzung dafür ist, dass sich der Kunde unter «myo2» im Internet angemeldet hat.
Außerdem ermöglicht o2 im August 2006 kostenlose Nutzung des WAP-Diesntes von eBay auf dem o2 Active-Portal. Eine kostenlose SMS mit dem Kennwort EBAY an die 11011 genügt, um den Link zur mobilen gebührenfreien Nutzung von eBay zu erhalten.
Der Taxi-Service lokalisiert zum Beispiel den Standort des Anrufers und verbindet ihn direkt mit der nächstgelegenen Taxizentrale. Bei der Telefonbuch-Sicherung werden alle Kontakte, die auf dem Handy abgelegt sind, im Web gespeichert und können bei einem Handywechsel ohne Verlust wieder hergestellt werden. Eine SMS-Benachrichtigung teilt dem Kunden mit, dass eine neue E-Mail in seinem Account wartet.
Mit dem o2 Music-Spy hat das Rätselraten um ein Musikstück ein Ende: Der Kunde wählt einfach die 9696 und hält das Handy an den Lautsprecher. o2 sendet bei Erkennung des Songs eine SMS mit dem Titel und dem Interpreten. Als weiterer Service steht dem Kunden der Handyfinder zur Seite. Vorraussetzung dafür ist, dass sich der Kunde unter «myo2» im Internet angemeldet hat.
Außerdem ermöglicht o2 im August 2006 kostenlose Nutzung des WAP-Diesntes von eBay auf dem o2 Active-Portal. Eine kostenlose SMS mit dem Kennwort EBAY an die 11011 genügt, um den Link zur mobilen gebührenfreien Nutzung von eBay zu erhalten.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13699.html