Newsticker
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
SonyEricsson stellt Bluetooth-Armbanduhr vor
Handy-Funktionen über Armbanduhr steuern
Sony Ericsson hat ein neues Handy-Zubehör vorgestellt - die Bluetooth-Armbanduhr MBW-100. Verbunden mit einem Sony Ericsson Handy ermöglicht diese Armbanduhr die Steuerung wichtiger Handyfunktionen.

Die Armbanduhr MBW-100 ermöglicht die Steuerung von Anrufen und Musik vom Handy, informiert über den Eingang von Textnachrichten und warnt dank einer intelligenten Out-of-Range-Funktion, wenn das Mobiltelefon außer Reichweite ist. Das Handy zuhause vergessen soll damit der Vergangenheit angehören.
Wenn ein Telefonat eingeht, zeigt das OLED-Display unterhalb des Uhrenzifferblatts, wer der Anrufer ist. Um das Gespräch abzuweisen, genügt ein bloßer Tastendruck auf die Uhr, sodass man seine Telefonate diskret steuern kann, ohne auf das Handy zu sehen.
Die Bluetooth-Armbanduhr wurde in Zusammenarbeit mit Fossil entwickelt und ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und verfügt über ein silbernes Steuerpanel für die diversen Funktionen. Die Uhr wiegt 187,5 Gramm und ist Kompatibel mit den Sony Ericsson Handys K610i, K800i, V630, W710i, W850i, Z610i, Z710i.
Die MBW-100 kommt voraussichtlich im 4. Quartal 2006 auf den Markt. Der Richtpreis für den Handel soll bei ca. 300 Euro liegen.