Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Siemens Gigaset SL965: Verschlüsselte Telefongespräche
Abhörsichere Gespräche mit DECT-Telefon
Mit dem Gigaset SL965 präsentiert Siemens Home and Office Communication Devices ein schnurloses DECT-Telefon für eine verschlüsselte Punkt-zu-Punkt-Sprachübertragung. Der Nachfolger des Gigaset SL74x bietet neben einer von normalen Telefonaten gewohnt guter Gesprächsqualität unter anderem eine Verschlüsselung nach Public-Key-Verfahren mit 3072-Bit.
Die Kombination aus synchronen und asynchronen Verschlüsselungen sowie Secure-Hash-Algorithmen, die vor allem bei Banken zum Einsatz kommen, soll für höchste Sicherheit und für eine sehr schnelle Verschlüsselung sorgen, so Siemens. Dabei finden Schlüsselgenerierung, Authentifizierung sowie Entschlüsselung komplett im Mobilteil statt, was ein Maximum an Sicherheit bieten soll.
Das Gigaset SL965 hat ein Farbdisplay mit 128 x 128 Pixeln Auflösung, das bis zu 4.096 Farben darstellen kann. Das eingebaute Telefonbuch speichert 200 Einträge, wobei einzelnen Kontakten eigene Klingelmelodien zugewiesen werden können.
Das Gigaset SL965 wird mit einem Preis um 1.750 Euro erhätlich sein. Zwei Gigaset-Telefone sollen weniger als 3.000 Euro kosten. Das abhörsichere Schnurlostelefon wird ab dem zweiten Quartal 2007 im spezialisierten Fachhandel erhältlich sein.