Newsticker
- Samsung Galaxy Z Fold7 offiziell vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE offiziell vorgestellt
- Aldi Talk: Unbegrenzt oft Daten kostenlos nachbuchen
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
- Bundesnetzagentur: Neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring
- Umfrage: Zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar
- congstar startet Rückgabedeal für Smartphones
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine weiterhin kostenfrei
- O2 führt eSIM-Voraktivierung für iPhones ein
Philips ID937: DECT-Telefon im edlen Design
Schickes Schnurlos-Telefon mit SIM-Kartenleser
Bei den schnurlosen Telefonen für zuhause geht der Trend in letzter Zeit klar in Richtung mehr Design. So geht auch Philips bei seinem neuen DECT-Telefon weg vom rein funktionalen Technik-Einheitslook: Das ID937 ist ein Modell der «Innovative Design»-Reihe, die für ein besonders trendbewusstes Design stehen.

Die stilvollen Optik des ID937 und angenehme Soft-Touch-Oberfläche überzeugt dabei genauso wie auch die technische Ausstattung: Das Display mit weißer Hintergrundbeleuchtung kann über 65.536 Farben bei 128x128 Pixel Auflösung darstellen. Um dem Telefon eine persönliche Note zu verleihen, stehen eine Auswahl von Hintergrundbildern zur Verfügung. Praktisch ist, dass mit dem SIM-Kartenleser die Telefonbucheinträge vom Handy auf das DECT-Telefon kopiert werden können. Bis zu 250 Namen und Nummern haben dort Platz. Außerdem können mit diesem Festnetz-Telefon SMS-Nachrichten versendet und empfangen werden. Zur schnellen Anruferidentifikation lassen sich den Anrufergruppen verschiedene polyphone Klingeltöne zuordnen. Die Ausstattung wird abgerundet durch die Freisprech-Funktion des Mobilteils und den integrierten Anrufbeantworter für 15 Minuten Aufnahmezeit.
Der Akku des Philips ID937 soll bis zu 12 Stunden Gesprächszeit und bis zu 140 Stunden Standby-Zeit ermöglichen. Das Philips ID937 soll für 119,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) ab April 2007 verfügbar sein.