Newsticker
- Samsung Galaxy A32 5G: Neues Mittelklasse-Smartphone ab Mitte Februar
- Vodafone Smart Business Digital: Neuer Tarif für Geschäftskunden
- Huawei: Bis zu 60 Prozent Rabatte im Online-Shop
- Vodafone: Deutsche telefonieren wieder länger
- Telekom führt vollautomatisierte Online-Identifizierung ein
- Samsung kündigt Galaxy A12 und Galaxy A02s für 2021 an
- Bundesnetzagentur hilft 2020 bei über 3.500 Funkstörungen
- Vodafone: 16.000 Terabyte in 7 Stunden über Festnetz an Silvester
- Bundesnetzagentur verhängt Bußgeld gegen Call-Center
- congstar Allnet Flat M mit 10 GB für 20 Euro pro Monat
Siemens: VoIP-Telefon Gigaset S675 IP jetzt im Handel
Hybridtelefon mit besserem Klang und kostenfreiem Wetterdienst
Ab sofort ist das neue Gigaset S675 IP von Siemens Home and Office Communication Devices (SHC) im Handel erhältlich. Das Schnurlostelefon mit integriertem Anrufbeantworter ermöglicht Telefonate über das Internet genauso wie Gespräche über das Festnetz – ganz einfach und ohne PC. Für bessere Sprachqualität über das Internet hat Siemens die «High Definition Sound Performance (HDSP)» Technik integriert. Zum Start des neuen Hybridtelefons steht mit dem Wetterdienst von MC-Wetter ein neuer, kostenfreier IP-Service zur Verfügung.

Das Gigaset S675 IP Telefon funktioniert sowohl an der Festnetzleitung als auch am LAN-Anschluss eines DSL-Routers. Im Menü des Mobilteils finden sich alle gängigen VoIP-Anbieter, deren Konfigurations-Einstellungen auf Knopfdruck automatisch geladen werden. Die Zugangsdaten tippt der Nutzer dann direkt über die Tastatur des Telefons ein. Zum Wechseln zwischen Festnetz- und Internettelefonie muss nur die grüne Hörertaste länger gedrückt werden. Mit der Internettelefonie können auch größere Familien sparen: An die Basisstation des S675 IP können bis zu sechs Mobilteile angeschlossen werden. Parallel können damit eine Festnetz- und zwei Internetverbindungen aufgebaut werden. Dazu lassen sich sechs verschiedene VoIP-Profile einrichten.
Zusätzlich sind am Gigaset-VoIP-Telefon einige Online-Dienste direkt und kostenlos nutzbar, wie das Online-Telefonbuch von Klicktel und das Gigaset.net, über das Besitzer von Gigaset-VoIP-Telefonen kostenlos miteinander telefonieren können. Neu hinzugekommen ist der kostenfreie Wetterdienst von MC-Wetter. Über die Website www.gigaset.net/myaccount/de wählt der Nutzer seine Wunschorte aus und kann danach jederzeit mit einem Blick auf sein Telefon sehen, wie das Wetter in den nächsten zwei bis drei Tagen zu Hause, im Wochenendhaus oder an dem Ferienziel wird. Voraussetzung für die kostenlose Nutzung ist natürlich eine Internet-Flatrate an einem DSL-Anschluss, die für Internet-Telefonie (Voice over IP, VoIP) sowieso vorausgesetzt wird.
Das Gigaset S675 IP ist das erste VoIP-Telefon von Siemens, das die breitbandige Sprachübertragung «High Definition Sound Performance», kurz HDSP, unterstützt. Diese Technik stellt gegenüber herkömmlichen Telefonen den doppelten Frequenzumfang zur Verfügung und bietet daher einen besseren Klang. Voraussetzung ist allerdings, dass beide Gesprächspartner ein HDSP-fähiges Telefon nutzen.
Zu der sonstigen Ausstattung: Das neue Gigaset bietet, wie in dieser Geräteklasse üblich, ein großes Farbdisplay (65.000 Farben, 128x160 Pixel) mit Icon-basiertem Menü, eine klar strukturierte Tastatur und eine Freisprechfunktion. Wer möchte, kann auch ein Standardheadset (2,5 mm Klinke) an das Handteil anschließen. Dank eines großen Adressbuchs mit 250 Einträgen inklusive drei Telefonnummern und Geburtstagseintrag sowie einem Kalender mit Erinnerungsfunktion hilft das Gigaset S675 IP bei der Organisation des Alltags. Die Erreichbarkeit ist auch über SMS und einen leistungsstarken Anrufbeantworter gewährleistet, auf Wunsch mit Fernabfrage oder Meldung eingegangener Anrufe per SMS.
Das Gigaset S675 IP kostet 139,99 Euro. Ein zusätzliches Mobilteil S67 H inklusive Ladeschale kostet 79,99 Euro.