Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
o2 XDA star: Neues HSDPA-Smartphone mit Touchscreen
Ausziehbare QWERTZ-Tastatur, schnelles Internet, Medialayer
o2 Germany will Anfang November seine o2 Xda Produktpalette um den neuen Smartphone o2 Xda star erweitern. Neben den bewährten Organizer Funktionen unterstützt der o2 Xda star UMTS/HSDPA. Mobiles Surfen im Internet, Chatten oder der Versand von E-Mails sind dank des großen 2,6-Zoll TFT-Displays und der schnellen Internet-Verbindung komfortabel.

Für eine schnelle und bequeme Bedienbarkeit sollen die ausziehbare QWERTZ-Tastatur sowie die Touchscreen-Oberfläche sorgen. Die Tastatur bringt 20 Tasten, mit jeweils zwei Buchstaben pro Taste. Diese sind zum Beispiel für E-Mails oder SMS Schreiben gedacht. Der o2 Xda star kann sich auch über seinen Touchscreen mit TouchFLO-Oberfläche bedient werden. So lassen sich die Funktionen und Programme per Daumen oder auch mit Stift steuern. Die Bedienung per Touchscreen wird zudem durch die neu entwickelten Shortcuts und dem individuell gestaltbaren Homescreen erleichtert. Damit sind die häufigsten Anwendungen und Funktionen des o2 Xda star mit wenigen Clicks anwählbar.
Der o2 Xda star eignet sich auch gut für die Nutzung des mobilen Internets. Dank UMTS/HSDPA lassen sich Daten schnell mit bis zu 3,6 MBit/s runter laden. Das o2 Communication Center, Outlook Mobile, Hotmail und andere Messaging Varianten erlauben den Anwendern mit Freunden oder Geschäftspartnern jederzeit in Kontakt zu bleiben. Das Microsoft Betriebssystem Windows Mobile 6 bietet neben dem Internetzugang und dem Office-Paket auch einen Organizer sowie Music- und Videoplayer. Musik und Videos können damit vom PC auf den o2 Xda star überspielt werden.
Auch das Innenleben des Smartphones überzeugt. Der 400 MHz Qualcomm MSM7200-Prozessor sorgt bei den zahlreichen Funktionen und Anwendungen für die nötige Power. Als Speicher bringt das o2 Xda star 128 MB ROM und 96 MB RAM mit. Zudem lässt sich der Speicher mit Micro-SD Karten erweitern.
In Verbindung mit einem o2 Genion-L-Vertrag beispielsweise soll der o2 Xda star für 29,99 Euro ab Anfang November im Handel erhältlich sein.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.