Newsticker
- FRITZ!OS 8.20: AVM startet mit dem Roll-out des Updates
- congstar Allnet Flat M: 25 GB zusätzliches Datenvolumen
- 1&1 senkt Preise bei DSL- und Glasfaser-Tarifen
- Bitkom: Leitlinien statt pauschaler Verbote für Smartphones an Schulen
- Telekom: 5G+ Gaming ab sofort verfügbar
- Samsung Galaxy Z Fold7 offiziell vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE offiziell vorgestellt
- Aldi Talk: Unbegrenzt oft Daten kostenlos nachbuchen
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
Viprinet: Schnelles Internet durch UMTS-Bündelung
Neue Router-Lösung für DSL-freie Gewerbegebiete

Schneller Internetzugang per DSL ist heutzutage für viele Unternehmen sehr wichtig. Dennoch sollen noch Gewerbegebiete ohne DSL-Versorgung existieren. Für sie hat die in Bingen am Rhein ansässige Firma Viprinet einen Internet-Router entwickelt, mit dem sich mehrere beliebige Breitbandanschlüsse gebündelt nutzen lassen.
Die 2007 auf der CeBIT erstmals vorgestellte Lösung in Form des Multichannel VPN Routers zielte zunächst primär auf die Bündelung mehrerer DSL-Anschlüsse ab. Das zugrundeliegende Prinzip möchte der Hersteller nun auch auf andere Medientypen ausweiten: Auf der CeBIT 2008 stellt Viprinet ein neu entwickeltes UMTS-Modemmodul vor. Damit lassen sich nun mehrere UMTS-Funkzugänge unterschiedlicher Anbieter an einem einzelnen Standort gebündelt einsetzen. Mit dieser Streuung wird dem Sachverhalt Rechnung getragen, dass ein einzelner UMTS-Zugang für sich genommen für die geschäftliche Nutzung zu störanfällig ist. In gebündelter Form jedoch ließen sich dank der Risikoverteilung jährliche Verfügbarkeiten von über 99,9% sowie Bandbreiten von über 20 MBit/s erreichen, so Kissel weiter.
Auf seinem CeBIT-Messestand (Halle 13, Stand E35) zeigt Viprinet das Routersystem im Livebetrieb mit mehreren gebündelten DSL- und UMTS-Zugängen.