Newsticker
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
- MagentaSport: Telekom sichert sich DEL-Medienrechte bis 2027/28
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
- Hessen: Landesregierung unterzeichnet Glasfaserpakt
- Tele Columbus: Glasfaser für 2000 Wohnungen der Hamburger Lehrerbau
- Neues Smartphone moto g82 5G vorgestellt
- Telekom und DFB verlängern Partnerschaft
- Google Pixel 6a Smartphone offiziell vorgestellt
Samsung SGH-G400: Klapphandy mit Touch-Außendisplay
Handy-Bedienung mit Rückmeldung per Vibration


Samsung Electronics stellt auf der CeBIT 2008 in Hannover sein erstes Klappenhandy mit Fulltouch-Außendisplay SGH-G400 vor. Zusätzlich zum 2,22 Zoll TFT-Innendisplay verfügt das SGH-G400 über einen 2,22 Zoll großen Full-Touchscreen auf der Frontseite. Mit dem berührungsempfindlichen externen Display kann der Nutzer die Multimedia-Features bedienen ohne die Klappe zu öffnen. Dabei erhält er per Vibration Rückmeldung vom Touchscreen. So können zum Beispiel das UKW-Radio, der Musik-Player, die Kamera und das Fotoalbum über das Außendisplay gesteuert werden, während die Telefonfunktion auf dem Innendisplay dargestellt wird. Befindet sich das Telefon im Schlafmodus, hat der Nutzer zudem die Möglichkeit sich Wallpaper, Zeit oder Kalender auf dem Außendisplay anzeigen zu lassen. Zusätzlich werden Benachrichtigungen für SMS, MMS, Alarm oder Aufgaben direkt auf dem äußeren Display angezeigt. Zudem kann der Nutzer die Menüsymbole nach eigenen Vorlieben gestalten: Displayskins lassen sich so durch den Wechsel von Hintergrundbilder, Texturen und Farben individuell kreieren. Beide Displays können bis zu 262.144 Farben in QVGA-Auflösung darstellen.
Das Samsung SGH-G400 ist mit einer 5-Megapixel-Kamera und Fototechnologien wie automatischer Gesichtserkennung, Bildstabilisator und Wide Dynamic Range (WDR) ausgestattet. Für schnellen Internetzugriff sorgt HSDPA-Unterstützung mit bis zu 7,2 MBit/s. Mit einer zusätzlichen Kamera ist Videotelefonie im UMTS/HSDPA-Netz möglich. Zu weiteren Funktionen gehören Media-Player, der unter anderem MP3, WMA und e-AAC+ Dateien abspeilen kann, Bluetooth v2.0 mit Stereo-Audio-Streaming und UKW-Radio mit RDS. Für Speicher-Erweiterung wird ein microSD-Steckplatz angeboten.
Das 103 x 52 x 15 mm kleine Samsung SGH-G400 soll ab Mai auf dem europäischen Markt erhältlich sein. Den Preis nannte der Hersteller nicht.