Newsticker
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
- Neuer Telekom-Tarif zum Einstieg ins Internet der Dinge
- O2 bietet Wechselangebote von 3G zu 4G Smartphones
- Lebara erhöht Datenvolumen für Neukunden
- congstar verdoppelt Volumen bei Datentarifen
- simplytel Aktion: Allnet-Flat Tarif mit 5 GB Daten für 6,99 Euro
E-Plus-Mutter KPN übernimmt blau Mobilfunk GmbH
Letzter unabhäniger Discounter geht in E-Plus auf
Der niederländische Telekommunikationsanbieter KPN übernimmt den Mobilfunkanbieter blau Mobilfunk GmbH aus Hamburg. Die beiden Unternehmen haben jetzt einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Die Marke blau soll erhalten bleiben, heißt es seitens KPN-Tochter E-Plus. Auch sonst soll sich zunächst nichts ändern, auch wenn blau in Konkurrenz zur E-Plus Marke simyo steht. Die blau-Geschäftsführer Dirk Freise, Martin Ostermayer und Thorsten Rehling werden das Unternehmen mit seinen rund 60 Mitarbeitern unverändert und in der gleichen organisatorischen Struktur mit Sitz in Hamburg fortführen, so der düsseldorfer Mobilfunknetzbetreiber in seiner Mitteilung.
blau Mobilfunk war bisher als einziger unabhängiger Anbieter im deutschen Mobilfunk-Markt aktiv. Zum Angebot gehören zwei eigene Marken - blau.de für Inlandstelefonate und blauworld mit einem Tarif für ethnische Zielgruppen. Beide Angebote werden bereits im E-Plus Netz realisiert. Darüber hinaus bietet blau Mobilfunk auch Tarife zusammen mit einigen Partnern an, zum Beispiel mit dem Lebensmitteldiscounter Plus. Nach Unternehmensangaben hat die blau Mobilfunk GmbH im vergangenen Jahr den Umsatz auf 42 Millionen Euro vervierfacht. Auch für 2008 erwartet Martin Ostermayer, Geschäftsführer der blau Mobilfunk GmbH, ein starkes Wachstum.