Newsticker
- Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
- O2 Prepaid: 15 GB für 15 Euro
- Ay Yildiz erhöht Datenvolumen der Türkei Internet Optionen
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
- MagentaSport: Telekom sichert sich DEL-Medienrechte bis 2027/28
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
01056: Höhere Preise und keine Tarifansage
Mehrere Änderungen wurden nicht kommuniziert
Die PM2 Telecommunication GmbH hat in den letzten Wochen anscheinend einige Male die Preise für ihr Call-by-Call Dienst über die Vor-Vorwahl 01056 geändert. Jedoch wurden »die letzten Pressemitteilungen ... nicht versandt«, so das Unternehmen in einer E-Mail am heutigen Montag. Da der Anbieter auch die Tarifansage abgeschaltet hat, war die Preisänderung für die Kunden nicht erkennbar.
Die neuen Minutenpreise für Call-by-Call ohne Anmeldung liegen allesamt deutlich über den bisherigen. So werden für Anrufe ins deutsche Festnetz nun 2,98 Cent/Minute rund um die Uhr berechnet, statt bisher teilweise 1,74 Cent/Minute. Laut der Homepage des Anbieters soll hier die Abrechnung im 5-Minuten-Takt (300/300) erfolgen, während die zugeschickte Preisliste den Minutentakt (60/60) nennt. Der Minutenpreis für Anrufe in deutsche Mobilfunknetze stieg von 7,9 auf 14,0 Cent. Hier erfolgt die Abrechnung unverändert im 5-Minuten-Takt (300/300). Auslandspreise wurden alle mindestens verdoppelt.
Aufgrund von fehlerhaften Tarifinformationen seitens des Anbieters und der fehlenden Tarifansage werden die Angebote von 01056 bis auf weiteres nicht in unseren Tarifübersichten gelistet.
Nachtrag vom 25.08.2009
Wie der Anbieter in eine weiteren Mail am 25.08.2009 kurz nach 22 Uhr mitgeteilt hat, wurde die Abrechnung für Inlandsgespräche tatsächlich auf 5-Minuten-Takt umgestellt. Aufgrund der nun wieder verspäteten Pressemitteilung soll diese Änderung erst zum 25.08.2009 gültig sein, die Gespräche vom 24.08.2009 wurden rückwirkend korrigiert und nach der alten Taktung (60/60) abgerechnet.