Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
Deutsche Telekom stellt Speedport W 504V Router vor
DECT-Basis und Entertain-Unterstützung für rund 100 Euro

Die Deutsche Telekom hat im Vorfeld der CeBIT 2010 den neuen Router Speedport W 504V angekündigt. Der Router hat eine integrierte DECT-Basis nach dem neuen DECT-Standard CAT-iq 2.0 (Cordless Advanced Technology – Internet and Quality), so dass Nutzer auch schnurlose DECT-Mobilteile direkt am Speedport W 504V anmelden können. Zusätzlich stehen zwei a/b-Ports für analoge Endgeräte zur Verfügung. Weiterhin kann der neue Router bis zu zwei Media-Receiver für das TV-Angebot »Entertain« verwalten.
Internet-Surfen ist mit dem Speedport W 504V mit bis zu 16.000 kBit/s möglich. Nutzer können bis zu vier PCs per LAN an den Router anschließen. Außerdem können Geräte drahtlos via WLAN ins Netzwerk eingebunden werden; die drahtlose Datenübertragung soll mit bis zu 300 MBit/s erfolgen und wahlweise mit WPA oder WPA2 verschlüsselt sein. Als weitere Anschlüsse wird ein USB 2.0 Port für Drucker oder externe Festplatten angeboten.
Der Speedport W 504V soll ab April zum Preis von 99,99 Euro oder für 1,95 Euro monatlich im Endgeräte-Servicepaket erhältlich sein. Interessenten können den Router dann im Telekom Shop, bei Fachhandelspartnern der Deutschen Telekom und über den Online-Shop auf der Internetseite www.t-home.de erwerben.