Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Swissvoice MP03: Senioren-Handy für rund 90 Euro
Große Tasten für Telefon-Grundfunktionen

Swissvoice bietet ein neues Mobiltelefon für Senioren an. Das neue Modell MP03, das ab sofort für 89,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich sein soll, bietet Grundfunktionen fürs mobile Telefonieren an. Außerdem soll das Gerät dank großzügig dimensioniertem Tastenfeld mit Hintergrundbeleuchtung einfach zu bedienen sein. Auch die Darstellung von Zahlen und Buchstaben auf dem orange beleuchteten Display soll ausreichen groß sein, so dass Lesebrille nicht benötigt werden, so der Hersteller. Neben zehn auswählbaren Tonrufmelodien mit einstellbarer Lautstärke signalisiert auch ein besonders starker Vibrationsalarm ankommende Anrufe. Praktisch ist der Schiebeschalter an der Seite, mit dem Tastensperre ausgelöst oder aufgehoben werden kann. Im Telefonbuch des MP03 ist Platz für 300 Einträge. Für eine schnelle Kurzwahl sind zehn Tasten frei programmierbar. Zu weiteren Funktionen gehören die SOS-Notruftaste auf der Rückseite des Handys, SMS-Funktion, Freisprechen, eine integrierte Taschenlampe und die Taschenrechner-Funktion. Das Swissvoice MP03 wird zusammen mit einer Tischladestation geliefert, die das Aufladen des Mobiltelefons vereinfachen soll.