Newsticker
- Tchibo Mobil Smart L mit 35 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Vodafone und Zinia starten flexible Smartphone-Finanzierung
- freenet: 40 GB 5G Allnet-Flat für 9,99 Euro im Vodafone-Netz
- Telekom erhöht Datenvolumen in MagentaMobil Prepaid-Tarifen
- Vodafone, A1 und Ericsson testen 5G+ bei Roaming-Verbindungen
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
1&1 wird virueller Netzbetreiber für mobiles Internet
MVNO-Vertrag vertieft Partnerschaft mit Vodafone
Die 1&1 Internet AG will ihre Zusammenarbeit mit Vodafone Deutschland im Mobilfunkmarkt vertiefen. Die beiden Unternehmen haben entsprechende Vereinbarung getroffen, die auf einem MVNO-Vertrag (Mobile Virtual Network Operator) basiert. Damit wird 1&1 künftig eigene Dienste für mobiles Internet gestalten können.
»Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt für unsere mobile Internet-Wachstumsstrategie«, sagt Robert Hoffmann, Vorstandssprecher der 1&1 Internet AG und kündigt an, künftig vor allem innovative Datenprodukte auf Basis des Vodafone Netzes zu gestalten: »Der MVNO-Vertrag für den Wachstumsbereich mobiles Internet verschafft uns große Freiheit bei der Gestaltung unserer mobilen Daten-Produkte. Zugleich versetzt er uns in die Lage, Mobilfunk so einzukaufen wie heute schon DSL.«
Derzeit bietet 1&1 ihren DSL-Kunden unterschiedliche Tarife für mobiles Internet-Surfen mit dem Handy oder Notebook im Vodafone-Netz an.