Neue Schnurlostelefone Doro PhoneEasy 100w und 105wr

Gut ablesbares Display für ältere Nutzer

20. Juli 2010
Doro PhoneEasy 100w und 105wr

Mit Doro PhoneEasy 100w und 105wr kommen zwei neue DECT-Telefone für ältere Menschen auf den Markt. Sie sollen durch große Schrift auf dem großen hintergrundbeleuchtetem Display sowie große Tasten besonders einfach zu bedienen sein. Das integrierte Telefonbuch bietet Platz für 20 Einträge. Die Nummern der letzten zehn Anrufer werden automatisch in der Anruferliste gespeichert sowie die letzten fünf gewählten Rufnummern für eine einfache Wahlwiederholung vorgehalten. Die integrierte Freisprecheinrichtung ermöglicht Telefonieren ohne das Mobilteil ständig am Ohr halten zu müssen. Bei Hörer- und Freisprechbetrieb kann die Lautstärke um +10 dB angehoben werden, sodass auch Menschen mit reduziertem Hörvermögen komfortabel telefonieren können, so der Hersteller. Darüber hinaus sind die neuen Telefone auch hörgerätekompatibel. Die Mobilteile sollen bis zu 100 Stunden Standby-Zeit und bis zu 10 Stunden Gesprächszeit ermöglichen.

Das Doro PhoneEasy 100w ist in schwarz oder weiß ab sofort verfügbar und auch als Duo in schwarz mit zusätzlichem Mobilteil und Ladeschale erhältlich. Die Preise liegen bei 44,99 Euro bzw. 59,99 Euro für das Duo-Paket. Das Doro PhoneEasy 105wr besitzt zusätzlich einen integrierten Anrufbeantworter mit einer maximalen Aufnahmezeit von 15 Minuten. Es wird ab Mitte August in schwarz für 54,99 Euro und auch als Duo mit zusätzlichem Mobilteil und Ladeschale für 69,99 Euro angeboten.

Lesen Sie unsere News auch als RSS-Feed

 
+++ Anzeige +++