Newsticker
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
Netzbetreiber erhalten eigene Kanäle im Ovi Store
Nokia entwickelt Store-in-Store-Konzept für Telekom und Orange
Nokia hat ein neues Konzept für so genannte Operator App Stores innerhalb des Ovi Store vorgestellt. Mit einer »Store-in-Store« Lösung sollen zunächst die Deutsche Telekom und Orange France einen marken-gebrandeten Bereich im Ovi Store bekommen. Hier können sie auch eigene Apps und Services und auch eigene Bezahlmöglichkeiten, etwa Abrechnung per Mobilfunkrechnung (Operator Billings) anbieten.
Zur Entwicklung stehen ihnen dabei Technologien wie der Ovi App Wizard für RSS-Feed basierende Apps oder die Cross-Plattform Entwicklungsumgebung Qt zur Verfügung. Netzbetreiber können zudem die Marketing- und Promotion-Möglichkeiten im Ovi Store nutzen, um Apps und Inhalte hervorzuheben und ihren Kunden zu empfehlen. Der Zugang zum App Store des Netzbetreibers soll für Kunden mit einem Klick über die Startseite des Ovi Store erfolgen.