Newsticker
- Telekom zeigt Mobilfunk-Mast to-go
- Tele Columbus: Breitbandausbauprojekt Halle abgeschlossen
- Deutsche Glasfaser und NetCologne beschließen Glasfaser-Kooperation
- Telekom: Neue 5G Hybrid Tarife ab Oktober
- Deutsche Glasfaser und Land Niedersachsen kooperieren beim Glasfaser-Ausbau
- Apple stellt iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max vor
- Apple stellt iPhone 15 und iPhone 15 Plus vor
- freenet: 25 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom stellt Gespräche und SMS aus und nach Marokko kostenfrei
- Telekom: Mehr Datenvolumen in allen MagentaMobil Prepaid-Tarifen
BASE X: E-Plus startet neue Kommunikationspakete
6-Monate-Pakete direkt beim Kauf vollständig im Voraus bezahlen
Der Mobilfunk-Netzbetreiber E-Plus startet ab morgen mit BASE X ein neues Konzept für ein Mobilfunk-Tarif. Künftig will das Unternehmen Pakete verkaufen, bei denen Kunden bestimmte Mobilfunkdienste direkt beim Kauf vollständig für den kompletten Nutzungszeitraum bezahlen. Eine Bonitätsprüfung findet nicht statt. Der Kunde muss dann nur das passende Paket im Handel auswählen, an der Kasse bezahlen, die SIM-Karte einlegen und registrieren und kann diese sofort nutzen. Die Pakete sollen auch unterschiedliche Laufzeiten haben und eignen sich damit zum Beispiel als Geschenk, Einstiegspaket für Kinder oder als Kommunikationspaket für Kunden, die sich nur zeitlich befristetet in Deutschland aufhalten.
Drei 6-Monate-Pakete zur Auswahl
Zum Start werden drei Pakete jeweils mit 6 Monaten Laufzeit angeboten. Das reine Datenpaket beinhaltet die Internet Flat 500 (Geschwindigkeitsdrosselung ab 500 MB im Monat) für insgesamt 60 Euro oder rechnerisch 10 Euro im Monat. Das Sprach- und SMS-Paket bietet eine Flatrate zum Telefonieren zu anderne BASE-Kunden, eine SMS Allnet Flat sowie 100 Minuten für Anrufe in andere deutsche Netze für insgesamt 90 Euro oder 15 Euro im Monat. Für 120 Euro bekommen Kunden ein 6-Monate-Paket mit Base Flat, SMS Allnet Flat, Allnet Flat 100 und Internet Flat 200 (Geschwindigkeitsdrosselung ab 200 MB im Monat).
Weitere Leistungen, die durch das gewählte Paket nicht abgedeckt sind, können nach Aufladen des Guthabens hinzu gebucht werden. Das Guthaben kann dabei per Cash-Karte, Lastschrift oder Kreditkarte aufgeladen werden. Zum Verwalten der Pakete sollen ein entsprechender Bereich auf der Webseite zum BASE X Angebot sowie Apps für iOS und Android Smartphones und Tablets angeboten werden. Wer außerhalb des ursprünglich erworbenen Pakets telefoniert oder SMS versendet zahlt 15 Cent pro Minute oder Kurznachricht in deutsche Netze. Die Abfrage der eigenen Mailbox ist kostenlos.
Laufzeit und Kündigung
Nach Ablauf des Nutzungszeitraums kann das Paket nach Belieben verlängert werden. Sofern genug guthaben vorhanden ist, verlängern sich die Pakete automatisch um einen Monat. Alternativ kann der Kunde sein Produktpaket jederzeit bis zu einem Tag vor Ende des Nutzungszeitraums kündigen. Neben den drei Paketen mit 6 Monaten Laufzeit will E-Plus später auch Pakete mit einem oder 3 Monaten Laufzeit anbieten.
Flexible Paketpreise
Die neuen BASE Produktpakete sollen unter dem vorläufigen Namen »BASE X« in den 380 eigenen Shops und in ausgewählten Partnershops erhältlich sein. Die Tarifpakete werden in einem Karton verkauft, der die SIM-Karte und eine Anleitung enthält. Bei den genannten Preisen handelt es sich um unverbindliche Preisempfehlungen (UVP), so dass theoretisch jeder Händler einen eigenen auch günstigeren Preis berechnen kann. Auch können unterschiedliche Preise im stationären Handel oder online und je nach Region für das Paket berechnet werden.
In der jetzt anlaufenden viermonatigen Pre-Launch-Phase will der Mobilfunkanbieter Meinungen der Kunden zum neuen Produkt sammeln. Danach soll über die Fortführung des Produkts und mögliche künftige Pakete sowie den endgültigen Namen entschieden werden.