Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Huawei Ascend Mate: 6,1 Zoll Smartphone mit Android
Großes Display, 4.050 mAh Akku und Quad Core Prozessor
Huawei hat ein neues Android Smartphone mit einem 6,1-Zoll großen Display vorgestellt. Neben dem großen Display soll das Ascend Mate auch durch einige Extra-Funktionen und den großen Akku überzeugen.

Das auffälligste am neuen Android Gerät von Huawei ist sicherlich das Display. Mit dem 6,1-Zoll großen Display und Abmessungen von 163,5 x 85,7 x 9,9 mm sowie 198 Gramm Gewicht wirkt das Ascend Mate schon eher wie ein kleines Tablet als ein Smartphone. Das IPS+ Diplay löst mit 1.280 x 720 Pixeln auf und ist durch ein Corning Gorilla Glass geschützt. Im Inneren arbeitet ein 1,5 GHz Quad-Core Hi-Silicon K3V2 + Intel XMM6260 Prozessor, der auf 2 GB Arbeitsspeicher zugreifen kann. Für genug Power soll ein 4.050 mAh starker Akku sorgen. Laut Huawei soll dieser bis zu 9 Tage Stand-by ermöglichen.
Als Betriebssystem ist Android 4.1 vorinstalliert. Dazu kommt die eigene Oberfläche von Huawei, bei der zum Beispiel die Tastatur und insbesondere das Telefon-Wahlpanel verkleinert wurden, damit das Gerät auch mit einer Hand bedient werden kann. Als eine weitere Software-Funktion wird »smart reading« angeboten, mit der Nutzer den markierten Text in einem Wörterbuch oder bei Wikipedia nachschlagen bzw. bei Google suchen können.
Zur weiteren Ausstattung des Ascend Mate gehören zwei Kameras - eine 8-Megapixel-Kamera mit HDR auf der Rückseite und eine 1-Megapixel-Frontkamera, sowie Stereo-Lautsprecher. Ebenfalls mit dabei sind WLAN-Unterstützung (802.11 a/b/g/n), DLNA, Bluetooth 4.0 und ein Standard-Kopfhörer-Anschluss. Als Mobiltelefon funkt das Huawei Ascend Mate in GSM (850/900/1800/1900 MHz) und UMTS-Netzen.
Das Gerät soll bereits in Februar 2013 zunächst in China auf den Markt kommen. In Deutschland wird das Ascend Mate erst in Juli 2013 erwartet. Einen Preis nannte der Hersteller noch nicht.