Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
D-Link stellt einen neuen LTE-Router vor
DWR-921 ermöglicht Internetzugang via 4G (LTE) und 3G (UMTS)

D-Link hat einen neuen WLAN-Router vorgestellt, der über einen 4G-Funkmodul verfügt und damit einen LTE-Internetzugang für das Heimnetzwerk bereitstellen kann. Der DWR-921 soll bis zu 100 MBit/s Download und bis zu 50 MBit/s Upload über das LTE-Funknetz unterstützen. Außerdem kann das Funkmodul eine Internetverbindung über 3G (UMTS) mit HSPA aufbauen.
Um den schnellen Internetzugang zu nutzen, können Endgeräte entweder per Kabel über einen der 4 Ethernet-Ports oder über WLAN an den Router angeschlossen werden. Die drahtlose Anbindung funkt nach 802.11 b/g/n Standards mit bis zu 150 MBit/s und bietet die übliche WLAN-Verschlüsselung (WEP/WPA/WPA2). Zu weiteren Funktionen des Routers gehören unter anderem eine eingebaute Stateful-Inspection-Firewall (SPI) und Network Address Translation (NAT).
Der DWR-921 ist in erster Linie als ein mobiler Router, unabhängig von einem DSL- oder Kabelanschluss, gedacht. Alternativ kann er auch beispielsweise regulär an ein DSL- oder Kabelmodem angeschlossen werden und deren Internetzugang nutzen; bei Verbindungsproblemen wird dann auf den Mobilfunk-Betrieb umgeschaltet.
Der D-Link DWR-921 LTE Router ist ab sofort verfügbar und kostet 259 Euro bzw. 294 CH Franken.