Newsticker
- World Backup Day: Nur die Hälfte sichert ihre Smartphone-Daten
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.50 für die FRITZ!Box 7590 AX
- Vodafone plant Umbau und will 1300 Stellen streichen
- DNS:NET baut Glasfaser im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 18 GB Daten für 9,99 Euro
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
D-Link DIR-845L: Neuer Router mit Beamforming-Technologie
Dualband WLAN-Router sorgt für optimale Signal-Verteilung

D-Link hat einen neuen Router mit der Beamforming-Technologie vorgestellt. Der neue DIR-845L Router funkt bei WLAN-Verbindungen auf zwei Frequenzbändern und soll das drahtlose Netzwerk auch in den Bereichen ermöglichen, wo der Empfang bisher schlecht war.
Beim neuen WLAN-Router macht D-Link vor allem auf die Beamforming-Technologie aufmerksam. Sechs interne Antennen sollen das Funknetz optimal verbreiten, indem das Signal auf einzelne Geräte ausgerichtet wird. Durch die Dualband-Technologie können zwei drahtlose Netzwerke im 2,4 GHz und 5 GHz Bereich gleichzeitig genutzt werden. Dabei werden 802.11 b/g/n Standards unterstützt, so dass theoretisch drahtlose Übertragung mit bis zu 300 MBit/s möglich ist.
Außerdem bietet der DIR-845L Anschlüsse für stationäre Geräte: Auf der Rückseite des Routers befinden sich vier Gigabit-LAN-Ports, ein Gigabit-WAN-Port für den DSL-Anschluss sowie ein USB 2.0 Anschluss, an den externe Speichermedien angeschlossen werden können. Diese sind dann sowohl im lokalen Netzwerk als auch über das Internet erreichbar. Für den Zugriff auf den Router von Außen werden mydlink Cloud Dienste unterstützt. Zu den weiteren Router-Ausstattung gehören ein integrierter DLNA-Server für das Streamen von Musik und Videos, die übliche WLAN-Verschlüsselung mittels WPA und WPA2, WLAN-Gastzugang und die Firewall-Funktion (NAT/SPI). Die D-Link QRS App (Quick Router Setup) soll für die einfache Einrichtung des Routers sorgen.
Der D-Link DIR-845L ist ab sofort erhältlich. Der Hersteller empfiehlt einen Preis von 145 Euro bzw. 165 Schweizer Franken.