Newsticker
- World Backup Day: Nur die Hälfte sichert ihre Smartphone-Daten
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.50 für die FRITZ!Box 7590 AX
- Vodafone plant Umbau und will 1300 Stellen streichen
- DNS:NET baut Glasfaser im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 18 GB Daten für 9,99 Euro
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
Vodafone White Business: Einsteiger-Tarife für Geschäftskunden
Tarife für Smartphone-Einsteiger ab 23,74 Euro mit Basis-Leistung

Bei Smartphone-Angeboten setzt Vodafone vor allem auf seine RED-Tarife. Diese sind jedoch mit einem Grundpreis ab 29,99 Euro ohne neues Smartphone vergleichsweise teuer. Zumindest für Geschäftskunden hat der Düsseldorfer Mobilfunknetzbetreiber jetzt auch günstigere Tarife im Angebot: Die neuen Vodafone White Business Tarife sind preislich unterhalb der Red Business Produkte positioniert und sollen gleichzeitig durch hohe Leistung punkten. Die monatlichen Grundpreise fangen hier ab 19,95 Euro netto.
In der Variante Vodafone White M Business erhalten Geschäftskunden eine Surf-Flatrate mit maximal 7,2 MBit/s und 500 MB ungedrosselten Datenvolumen. Außerdem beinhaltet der Tarif eine Sprachflatrate ins deutsche Festnetz. Gespräche ins deutsche Vodafone-Netz werden mit 12 Cent/Minute netto (14 Cent inkl. MwSt) und in andere deutschen Mobilfunknetze mit 25 Cent/Minute netto (30 Cent inkl. MwSt) berechnet. Ohne einen neuen Smartphone wird dieser Tarif für 19,95 Euro/Monat netto (23,74 Euro inkl. MwSt) angeboten.
Die Variante White L Business ist mit einer Flatrate zum Surfen und Mailen mit bis zu 14,4 MBit/s ausgestattet und verfügt über ein Inklusivvolumen von 500 MB/Monat. Außerdem telefonieren Geschäftskunden in diesem Tarif unbegrenzt ins deutsche Festnetz und ins Vodafone-Mobilfunknetz. Dazu erhalten sie wahlweise 120 Minuten in andere Mobilfunknetze oder eine Flatrate in ein anderes Mobilfunknetz nach Wahl. Die Grundgebühr liegt bei 29,95 Euro/Monat netto (35,64 Euro inkl. MwSt) ohne Smartphone.
Bei beiden Tarifvarianten kann ein vergünstigtes Smartphone mitbestellt werden. Dafür werden weitere 10 Euro netto (11,90 Euro inkl. MwSt) monatlich berechnet. Außerdem sind in beiden White Business Tarifen 3.000 SMS monatlich in alle deutschen Netze inklusive. Bei Telefonie setzt Vodafone in diesen Tarifen eine Grenze von 15.000 Minuten für nationale Standardgespräche. Wird mehr telefoniert, kann der Vertrag gekündigt werden, weist Vodafone im InfoDok 4226 hin.
Zum Vergleich: Die regulären Vodafone RED Tarife fangen preislich bei 39,95 Euro/Monat netto (47,54 Euro inkl. MwSt) an. Dafür bieten sie allerdings deutlich mehr Leistung, wie Flatrates zum Telefonieren in alle deutsche Netze, schnelleres mobiles Internet und mindestens 1 GB ungedrosseltes Datenvolumen sowie Inklusivvolumina für Sprache, Daten und SMS im europäischen Ausland. Die White-Tarife richten sich eher an Nutzer, die weniger telefonieren und die Zusatzleistungen im Ausland nicht benötigen.